So verbinden Sie Füße für Krampfadern: Schritt für Schritt Anleitung mit Fotos
Bei Krampfadern kommt es zu einer anormalen Erweiterung der Venen, und die Klappen können im normalen Volumen keinen Rückfluss von Blut verhindern. Das Ergebnis ist eine Überdehnung der Venen, die Bildung von Ödemen, das Auftreten von Blutgerinnseln.
Die Verwendung von Bandagen ermöglicht es Ihnen, die Venen in gutem Zustand zu halten und das Fortschreiten der Krankheit zu verhindern. Bandagen können Krampfadern nicht heilen, sie tragen jedoch zur Verbesserung des Zustands und zum Verschwinden der Symptome bei.
Verschiedene Bandagen verwendet
Es gibt verschiedene Optionen für Verbandverbände für Krampfadern. Der Unterschied kann in der Dehnbarkeit und Zusammensetzung liegen.
Die Zusammensetzung der elastischen Bandagen ist in Stoff und Gewirke unterteilt. Es ist notwendig, dem Stoff den Vorzug zu geben, damit es stärker ist.
Nach dem Dehnungsgrad sind die Bandagen unterteilt in:
- kurze Dehnbarkeit (Verlängerung um etwas mehr als 50% der Originalgröße);
- mittel (Dehnung 130-150%);
- lang (mehr als 150%).
Elastische Bandagen werden sowohl zur Vorbeugung gegen Krampfadern als auch zur Behandlung gekauft.
Wenn das Hauptziel die Prävention ist, sollten Sie einen Verband mit langer Ausdehnung vorziehen. Alle anderen Erweiterungen sind für die Behandlung geeignet.
Die Länge der Bandagen beginnt bei 3 Metern und endet bei 10. Normalerweise kaufen und verwenden sie eine Länge von 4-6 Metern. Die Breite der Bandagen ändert sich nicht je nach Länge - 10 cm.
Nachteile der Verwendung von elastischen Bandagen
Trotz der Vielseitigkeit von Zugverbänden (sie können sogar während der Schwangerschaft verwendet werden), haben sie auch Nachteile:
- Fußgröße im Bereich des Fußes und des Unterschenkels etwas vergrößert, unbequem beim Tragen von Schuhen;
- bei heißem Wetter ist der elastische Verband heiß;
- Es besteht die Möglichkeit von allergischen Reaktionen auf in der Zusammensetzung enthaltene Substanzen.
Was ist zu beachten?
Wenn Sie einen elastischen Verband verwenden, ist es ratsam, aufmerksam zu sein und Folgendes zu beachten:
- der Verband kann von der Verbandstelle kriechen;
- Übermäßiger Druck kann auf andere Stellen ausgeübt werden, die nicht von Krampfadern betroffen sind.
- es wird schwer zu entfernen sein.
Verbandtechnik
Wie man die Beine mit einem elastischen Verband für die Behandlung und Vorbeugung von Krampfadern richtig verbindet:
- Nach dem Aufwachen sollten Sie sofort die Beine zusammenbinden. Wenn Sie eine vertikale Position einnehmen mussten, ist es 10 Minuten wert, sich für den Abfluss von Blut und Lymphe zu legen.
- Während der Bandagierung sollte das Bein angehoben sein. Der Fuß sollte in einem Winkel von 90 Grad zum Unterschenkel gedreht werden.
- Die Bandagierung beginnt vom Knöchel bis zu den Zehen des Fußes. Und weiter zurück zum Oberschenkel oder Unterschenkel. Die Ferse sollte erfasst werden.
- Die nächste Spule sollte die vorherige abdecken. Im unteren Teil des Unterschenkels sollte die Abdeckung dicht sein, und wenn sie sich dem Kniegelenk und der Hüfte nähert, ist die Überlappung in der Hälfte zulässig.
- An der Ferse sollte ein Verschluss gebildet werden, der verhindert, dass die elastische Bandage rutscht.
- Wende Verband sollte 10 cm von der sichtbaren Krampfadilatation entfernt sein. Dies ist notwendig, da Krampfadern in einigen Bereichen verborgen sein können.
- Es darf keine Knicke und Knicke geben. Das Vorhandensein von Fremdkörpern ist ebenfalls nicht akzeptabel, da dies nicht nur zu Unannehmlichkeiten, sondern auch zu einer Störung des normalen Blutkreislaufs führt.
- Ziehen Sie den elastischen Verband nicht zu fest an. In diesem Fall fließt das Blut nicht in ausreichenden Mengen.
- Finger beim Bandagieren sollten geöffnet sein. Nach ihm und bestimmt die Richtigkeit der Auferlegung des Verbandes. Zyanose (Cyanose) kann in Ruhe beobachtet werden, beim Gehen wird jedoch das Blau durch eine normale rosa Farbe ersetzt.
- Bandagen werden für jedes Bein einzeln verwendet.
Sie müssen die Bandagierung vom Fuß aus beginnen. Das Auftreten eines Ödems zeigt an, dass der Verband die Gefäße über dem Fuß strafft und der Blutfluss behindert.
Wie man das Bein mit einem elastischen Verband für Krampfadern aufrollt:
Typische fehler
In den meisten Fällen können die folgenden Fehler oder nicht zutreffenden Punkte während des Verbandens auftreten:
- Binden nur der Stelle mit Krampfadern. Alle Beine sollten vom Fuß aus verbunden werden. Die ersten Spulen sollten von der Basis der Finger ausgehen. Es lohnt sich jedoch, die Finger offen zu lassen und die Ferse im Gegenteil zu verbinden.
- Das Öffnen der Ferse ist nicht ratsam, da sich der venöse Plexus an der Innenseite des Knöchels befindet, die meistens mit Krampfadern erweitert ist. Da der Druck in diesem Plexus maximal ist, ist hier mit der gestarteten Varikosität die Bildung von trophischen Geschwüren möglich. Für eine enge Fersenbindung können Sie die Acht- oder Spiralmethode verwenden. Die bevorzugte Methode ist die Spiralmethode, da der Verband in der Mitte der Ferse fällt, was bedeutet, dass der gesamte Verband länger hält.
- Während der Bandagierung muss ein Druckunterschied erzeugt werden. Engere Bandagen sollten im Fuß liegen und mit einem allmählichen Anstieg der Leistengegend - schwächer werden.
- Das Verbinden der gesamten Extremität sollte nicht gleich sein. Zusätzlich müssen Druckunterschiede in der Überlappung der bisherigen Spule liegen. Von der Unterseite bis zum Beinende sollte die Überlappung der Windungen zwei Drittel betragen. Beim Hochheben ist es erforderlich, dass die nächste Runde die Hälfte der vorherigen Runde überlappt. Die Spannung im Bereich des Knies und des Unterschenkels sollte im Gegensatz zu Fuß und Unterschenkel gering sein.
- Machen Sie die Spannung nicht zu stark. In Ruhe sollte Druck spürbar sein. Beim Gehen sollte dieses Gefühl jedoch angenehm sein.
Auf welchem Niveau wird der Verband benötigt?
Ohne Ultraschall ist es nicht möglich, den betroffenen Bereich selbstständig zu bestimmen. Daher ist es ratsam, vor dem Anlegen der Bandagen einen Arzt aufzusuchen. Dies liegt daran, dass die Venen in der Leistengegend etwas tiefer liegen als am Unterschenkel und die Krampfadern visuell nicht erkennbar sind.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, das Bein selbst zu verbinden, sollten Sie die Bandagierung nicht in der Mitte des Beines beenden. Es ist notwendig, bis zum Knie oder bis zum Oberschenkel zu gehen.
Somit hält der Verband besser und alle unsichtbaren Läsionen werden in den meisten Fällen verbunden.
Wie viel man einen Verband trägt und wann man ihn wechseln muss
Elastische Bandagen werden ständig getragen. Die minimale Tragedauer beträgt einen Monat. Kann regelmäßig getragen werden, und es wird empfohlen, körperliche Betätigung und Medikamente zu kombinieren.
Der elastische Verband muss den ganzen Tag getragen werden. Nach dem Aufwachen und der Morgendusche ist es wichtig, die Beine zu verbinden, damit körperliche Aktivität die Situation in Krampfadern nicht verschlimmert.
Vor dem Schlafengehen müssen Sie die Bandagen entfernen. Es gibt jedoch Fälle, in denen Ärzte empfehlen, die Bandagen auch nachts nicht zu entfernen.
Bandagen müssen zweimal wöchentlich gewaschen werden. Handwäsche in warmem Wasser und mit Seife. Das Bügeln und Quetschen von elastischen Bandagen ist kontraindiziert. Sie müssen verdreht gelagert werden.
Durch die richtige Bandagierung der Beine mit Krampfadern können Sie den normalen Blutfluss in den Gliedmaßen wiederherstellen und unangenehme Symptome (Schwellung, Müdigkeit, Schmerzen) beseitigen. Bandagen sollten lange Zeit regelmäßig verwendet werden. Es ist notwendig, nur für die Nacht oder für die Zeit einer Bettruhe zu entfernen.
Die Verwendung eines elastischen Verbandes für Krampfadern
Das erste Symptom von Krampfadern ist Müdigkeit und Schmerzen in den Beinen.
Krampfadern ist eine Erkrankung der Venen der unteren und oberen Extremitäten. Die Krankheit äußert sich in einer ungleichen Dehnung der Venen, ihrer Zunahme an Länge und Volumen. Bei Krampfadern verschlechtert sich das Aussehen der Beine, Venen und Blutgefäße ragen aus der Haut heraus, schmerzende Schmerzen an den Waden und am Fuß der Person folgen und verhindern manchmal, dass sie nachts einschlafen. Die Beine werden blau, es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit von Blutgerinnseln und trophischen Geschwüren, was schwerwiegende Folgen nach sich zieht. Bei einer späten Behandlung von Krampfadern kann es zur Entstehung von Erkrankungen der Haut, des Gewebes und der Knochen an der Stelle pathologischer Krampfadern kommen. Die Varikosität führt die Liste der Frauenkrankheiten an, insbesondere nach der Geburt.
Krampfadern sind mit einer hohen körperlichen Anstrengung, der Ausführung schwerer Arbeit und übermäßiger Belastung der oberen und unteren Gliedmaßen bei Kraftübungen und beim Sport verbunden.
Die Krankheit ist bei Menschen mit einer genetischen Prädisposition für Krampfadern, bei Patienten mit Gefäßverletzungen oder an Herz-Kreislauf-Erkrankungen schwerwiegend. Übergewichtige Menschen mit schlechten Gewohnheiten wie Alkoholismus oder Drogenabhängigkeit. Bei Krampfadern sind intensive körperliche Anstrengung, lange Reisen und Spaziergänge kontraindiziert: Wenn die ersten Symptome von Krampfadern auftreten, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen und mit der Behandlung beginnen, um schwerwiegende Folgen dieser Krankheit zu vermeiden.
Elastische Bandage und ihre Eigenschaften
Elastische Bandagen sind seit über 50 Jahren unverzichtbare Helfer bei der Durchführung der Kompressionstherapie bei Krampfadern. Sie beseitigen die Blutstauung, die sich aufgrund ihrer Blockade in den Venen bildet. Unterstützen Sie die Venen, sodass sie sich nicht strecken und das Volumen vergrößern können, während das Lumen der Gefäße verringert wird. Sie verbessern die Funktion der Klappen, dadurch wird die Bewegung des Blutes durch die Venen verbessert und der gesunde Blutfluss wiederhergestellt.
Elastische Bandagen beseitigen die Blutstauung, unterstützen die Venen und reduzieren gleichzeitig das Lumen der Blutgefäße, verbessern die Funktion der Klappen. Dadurch wird die Bewegung des Blutes durch die Venen verbessert und der gesunde Blutfluss wiederhergestellt.
Was ist der positive Effekt der Verwendung eines elastischen Verbandes für Krampfadern? Es hat straffende, unterstützende, entzündungshemmende und anregende Eigenschaften, lässt die Luft gut durch und der Fuß schwitzt nicht. Beim Tragen klingt das Ödem der Venen und Beine ab. Abhängig von der Komplexität des Krankheitsverlaufs, dem Beinvolumen und dem Ort der Entwicklung von Krampfadern werden verschiedene Typen ausgewählt: mit langer, mittlerer oder kurzer Dehnung. Beispielsweise werden nach chirurgischer Behandlung von Krampfadern lange Dehnungen verwendet. Verwenden Sie zu therapeutischen Zwecken kurze und mittlere Typen, sie müssen zu 50% aus Wolle bestehen, damit das Bein und die schmerzenden Venen nicht gerieben werden. Die Länge sollte 3 m und die Breite bis zu 10 m betragen.
Damit die Bandagen die erkrankten Gliedmaßen positiv beeinflussen und den Blutbildungsprozess nicht beeinträchtigen, müssen sie ordnungsgemäß verwendet werden. Elastische Bandagen für Krampfadern sind eine der Behandlungsmethoden, aber nicht alle Patienten können sie richtig anwenden und unabhängig voneinander anwenden. Es ist daher notwendig, einen Arzt zu konsultieren, damit er sich mit den Regeln der individuellen Durchsetzung vertraut macht, dann können Sie dies ganz einfach selbst zu Hause erledigen. Nur ein ordnungsgemäß angelegter Verband hat eine therapeutische, komprimierende und therapeutische Wirkung auf die Gliedmaßen des Patienten. Andernfalls können Sie den Blutfluss in den Venen beeinträchtigen, den Verlauf der Erkrankung verschlimmern und den Zustand des Körpers verschlimmern.
Damit sich die Bandagen positiv auf die Beine auswirken und den Blutbildungsprozess nicht beeinträchtigen, müssen sie ordnungsgemäß verwendet werden.
Wie verwende ich einen elastischen Verband für Krampfadern?
Die elastische Bandage für Krampfadern muss morgens unmittelbar nach dem Schlaf angelegt werden, ohne aufzustehen. Wünschenswert in Rückenlage. Zur Vereinfachung können Sie Ihren Fuß auf eine solide Unterlage heben und beginnen, sich vom Fuß zu verbinden, eine Ferse um die Bandage zu wickeln und so eine Strangulation (Verriegelung) zu bilden, so dass die Bandage am Fuß bleibt und nicht beim Gehen und Bewegungen rutscht sowie für eine bessere Fixierung. In diesem Fall stützt es die Venen fest. Alle Spulen sollten genau aufeinander gelegt werden, ohne dass sich Knicke und Falten bilden, um Haut und Venen nicht zu überfordern.
Jede Runde überlappt sich und packt die letzte in etwa der Hälfte oder mehr. Bandage Die Beine sollten bis zum Knie des Kniegelenks in der Richtung von unten nach oben sein. Unter dem Knie sind die Ränder fest, aber nicht fest angezogen, um die Venen nicht einzuklemmen und den Blutfluss nicht zu unterbrechen. Der Kompressionsgrad der Bandage kann unabhängig von der Form des Beines und der Stelle der Krampfadern unabhängig bestimmt werden, außerdem lösen sie heutzutage Bandagen mit manuellen mechanischen Verriegelungen aus, die zu jedem gewünschten Zeitpunkt unabhängig eingestellt werden können.
Nach dem Anlegen des Verbandes muss sich eine Person aufwärmen, damit der Blutfluss im Körper intensiver wird und die Venen richtig funktionieren. Es ist nicht wünschenswert, die große Beladung durchzuführen. Es ist genug, um den einfachsten Komplex von Morgenübungen zu machen. Ein Spaziergang von 15 bis 20 Minuten ist dafür gut geeignet. Sie können das Bein mit einer Bandage nicht stark ziehen, ansonsten können Sie die Venen übertragen und das schnelle Fortschreiten der Erkrankung bekommen. Schwache Auferlegung einer elastischen Bandage ist ebenfalls unmöglich, da sie nicht den gewünschten Effekt ergibt.
Mittlere Kompression reicht für einen therapeutischen Effekt aus, um die Venen nicht zu übertragen oder überhaupt keine Behandlung zu erhalten. Unabhängig von der Dauer der Behandlung sollte der Verband jedes Mal über Nacht entfernt werden, um dem Fuß eine Pause zu geben.
Der Vorteil einer elastischen Bandage ist, dass sie vollständig die Form eines Beines annimmt, weich und beim Bewegen gut gedehnt ist, eine natürliche Zusammensetzung (60% Baumwolle, Polyester und Latex) aufweist und keine Hautirritationen verursacht. Sie wird schnell auf den Fuß aufgetragen und ist angenehm zu tragen. Unbehagen nicht empfinden. Es ist unsichtbar unter Hosen oder anderer Kleidung. Krampfadern müssen ausreichend lange mit einem Verband verbunden werden - von einem Monat bis zu sechs Monaten, um gute Ergebnisse bei der Behandlung von Krampfadern zu erzielen. Vergessen Sie nicht die hygienischen Verfahren: Waschen Sie den Verband 2-3 Mal pro Woche in Seifenwasser und warmem Wasser. Wickeln Sie den Verband nicht nach dem Waschen aus und setzen Sie ihn keinen hohen Temperaturen aus, wie zum Beispiel beim Bügeln. Bleib verdreht. Es hat ein gutes Aussehen und dunkelt nach dem Waschen aufgrund seiner natürlichen Zusammensetzung nicht ab. Eine elastische Binde ist für jeden erschwinglich, Sie können sie in jeder Apotheke kaufen.
Bei strikter Einhaltung der Regeln für das Anlegen einer elastischen Bandage, bei rechtzeitiger Behandlung und systematischer Überwachung durch den behandelnden Arzt, können die Krampfadern vollständig mit einer elastischen Bandage geheilt werden: Wiederherstellen des venösen Blutflusses, Verbessern der Funktion von Blutgefäßen und Venen und Einstellen der Funktion von intravenösen Klappen. Venen werden elastisch und die Beine werden gesund und schön aussehen.
Nachteile einer elastischen Bandage
- Kein prophylaktisches Mittel bei Krampfadern. Es wird zur Behandlung von Krampfadern mit bestimmten Symptomen und Indikationen verwendet. Sie können die Entwicklung der Krankheit nicht verhindern.
- Es kann Haut, Blutgefäße, Kapillaren und Venen sowohl beim normalen Gehen als auch bei intensiver Anstrengung trotz seiner korrekten Anwendung quetschen.
- Die Dauer der Behandlung Sie müssen es mindestens einen Monat lang tragen, und in schwierigen Fällen werden sie zwischen 1,5 und sechs Monaten getragen.
➤ Elastikverband für Krampfadern Krampfadern-Salbe
Wie man einen elastischen Verband bindet
Sie wissen, was DESMURGIA ist.
Desmurgy - (aus dem Griechischen. Desmos - Dressing, Ergon - Case) Abschnitt der allgemeinen Chirurgie, der verschiedene Arten von Verbänden untersucht.
Wie Sie wissen, ist diese Wissenschaft seit Tausenden von Jahren alt, seitdem etwas Menschliches im Urmenschen erwacht ist und er sich und seinem Stammesgenossen helfen wollte, die Verletzung schneller zu heilen. Ich werde mit etwas perfekterem klären, als einfach zu lecken - zum Beispiel habe ich versucht, einen Stock an ein gebrochenes Glied zu binden.
Seitdem hat sich die Desmurgie in zwei Schritten weiterentwickelt - zu antiseptisch und antiseptisch, modern, als die Menschen etwas über pathogene Bakterien lernten und lernten, sie nicht in die Wundoberflächen zu lassen.
Die Verbände selbst wurden ebenfalls verbessert - sowohl die Technik ihrer Anwendung als auch das Material, aus dem sie bestehen. Zuerst kamen die gestrickten Binden und dann die elastischen Binden.
Elastische Bandagen - ein ziemlich kompliziertes Produkt, das für den wiederholten Gebrauch bestimmt ist. Mit Hilfe verschiedener Technologien wird ein elastischer Faden, beispielsweise ein Latexfaden, mit einer einfachen oder doppelten Lage aus Baumwoll- oder Synthetikfaden gewickelt. Und schon aus diesen "Fäden" wird der Verband selbst gewebt.
Bevor Sie eine elastische Bandage kaufen oder aufwickeln, müssen Sie die Verpackung sorgfältig studieren: Elastische Bandagen mit Ausnahme der Länge und Breite haben unterschiedliche Dehnbarkeit - niedrig, mittel und hoch. Diese elastischen Bandagen werden in verschiedenen Situationen verwendet:
- Niedrige Zugbandagen (mindestens 30% Dehnbarkeit) werden zur Behandlung komplizierter Formen von chronischer Veneninsuffizienz und tiefer Venenthrombose verwendet. sorgen für eine schnelle Anwendung von Bandagen bei der Ersten Hilfe; sorgen für eine bequeme und zuverlässige Fixierung der Verbände an den betroffenen Körperstellen.
- Bandagen mit durchschnittlicher Dehnbarkeit (Dehnbarkeit von mindestens 100%) werden zur Behandlung von Krampfadern, bei Erkrankungen mit trophischen Komplikationen und zur Behandlung postphlebitischer Syndrome verwendet. Empfohlen zur Erhaltung von Weichgewebe nach Entfernung von Gips und Kompressionssklerotherapie.
- Hochfeste Bandagen (mindestens 150% Dehnbarkeit) werden zur Behandlung von Krampfadern des Grades I und II zur Behandlung von lipodermischen Erkrankungen verwendet; in der postoperativen Phase für Lymphokheka verwendet, um Gelenke nach Verletzungen und Operationen im Ruhezustand zu halten; Empfohlen für das Verbinden von Bettpatienten.
Wie man einen elastischen Verband bindet
Die Frage, wie man eine elastische Bandage bindet, kann - wie eine einfache Bandage - sehr kurz beantwortet werden. Ie Die Bandagierung mit einer elastischen Bandage sollte gemäß den für die Bandagierung mit einer gewöhnlichen Bandage entwickelten Schemata durchgeführt werden.
Der Unterschied besteht natürlich in dem großen Vorteil einer elastischen Bandage - sie erzeugt einen zusätzlichen kontinuierlichen Druck (Kompression) senkrecht zu ihrer Oberfläche und lässt die weichen Gewebe und Gelenke innerhalb gewisser Grenzen bewegen und funktionieren.
Diese Eigenschaft einer elastischen Bandage macht es möglich, sie sowohl zur Befestigung von Verbänden als auch zur Behandlung von Verletzungen des Bewegungsapparates und von Erkrankungen des Gefäß- und Lymphsystems zu verwenden. Wie man eine elastische Bandage richtig anlegt
Berücksichtigen Sie vor der Verwendung eines elastischen Verbandes die Grundmuster der Verbände und die Ziele, die sie verfolgen.
Runder Verband.
Verwenden Sie Ihre linke Hand, um die Kante der Bandage zu halten, und mit der rechten Hand machen wir mehrere Runden auf derselben Ebene - in der Regel beginnt eine elastische Bandage.
Der Spiralverband steigt auf und ab.
Bei einer Aufwärtsspirale wird eine elastische Bandage von unten nach oben angelegt. Wenn eine Abwärtsspirale erforderlich ist, um eine elastische Binde nach oben zu legen: Binden Sie die Schienbeine, die Hand oder den Brustkorb. Jede nächste Runde überlappt die vorherige Runde um etwa 1/3
Kriechbinden
Sehr oft müssen Sie ein solches Problem lösen: Wie legt man eine elastische Binde richtig auf einer großen Fläche an? Zum Beispiel - das ganze Bein. Tragen Sie dazu einen Verband wie in zwei Schichten auf. Im ersten Fall verwenden wir eine Methode, die einer Spirale ähnelt, aber die vorherige Tour nicht überlappen, sondern sich um eine Strecke von ihr entfernen, die der Breite der Bandage entspricht. Und schon in umgekehrter Richtung verbinden wir uns entweder mit einer Spule oder mit einer anderen vom Arzt empfohlenen Methode.
Kreuzförmige (achtförmige) Bandage.
Wie man einen elastischen Verband am Knöchel oder am Knie anlegt, ist unten zu sehen:
Spike-Bandage (eine Art Achtform).
Wenn es überlagert ist, sind die Überkreuzungen in einer Linie angeordnet und werden bei jeder Runde um 1/2 - 1/3 der Breite der Bandage verschoben. Der spitzenartige Verband empfiehlt uns, eine elastische Binde an anderen Körperteilen wie dem ersten Finger der Hand-, Schulter- und Hüftgelenke anzubringen.
Turtle Dressing
Die Ligation mit einer elastischen Bandage an Knie, Ellbogen und Ferse ist die häufigste Vorgehensweise im Alltag.
Schauen Sie sich das Bild unten genau an, dies ist die sogenannte "Turtle" -Bandage am Kniegelenk:
Links und in der Mitte - wir wickeln die elastische Binde in die Mitte, dies ist die "konvergierende" Schildkrötenbinde. Rechts wickeln wir die elastischen Bandagen von der Mitte "auf und ab" - dies ist eine divergente Schädelbandage.
Ebenso können Sie eine elastische Bandage und ein Ellbogengelenk verwenden.
Aber wie man den elastischen Verband an der Ferse aufwickelt - dann muss man das herausfinden. Wir machen 2 runde Befestigungsrunden an den Beinen über dem Knöchel und entlang der Schräge vom Fußrücken gehen wir zum Knöchelgelenk und fixieren es in einer kreisförmigen Runde. Jetzt gehen wir innen über die Ferse und fixieren wieder eine Rundreise:
Um einen lockeren Sitz der Schichten 2 und 3 zu vermeiden, fixieren die zusätzlichen schrägen Verlauf der Bandage 4, die von der hinteren Fläche des Fußgelenks nach unten und nach vorne zur äußeren Mantelfläche des Fußes verlaufen. Fahren Sie dann fort, abweichende Tourenschildkrötenverbände zu erzwingen. Der Verband wird in Rundtouren im unteren Beindrittel über den Knöcheln vollendet.
Wie lege ich einen elastischen Verband an?
Hier sind einige visuelle Zeichnungen, die die Verwendung einer elastischen Bandage zeigen.
So legen Sie einen elastischen Verband für Krampfadern an
Natürlich ist der Rat, medizinische Strumpfhosen mit dem richtigen Kompressionsgrad zu kaufen, korrekt. Dies gilt sowohl für Frauen als auch für Männer.
Erstens wissen sowohl Sie als auch der Arzt genau, welcher Kompressionsgrad beim Anziehen der Strumpfhose auftritt. Dies bedeutet, dass Sie sich rechtzeitig entscheiden können, um die Kompressionslast zu reduzieren oder zu erhöhen. Zweitens wird der Kompressionsstrick in Bezug auf die Abstufung der Kompression gemacht - unten ist er am größten und oben ist er schon weg. Bei der Selbstbandagierung mit einem elastischen Verband ist dies genau das, was am schwersten zu tun ist.
Aus verschiedenen Gründen kann es jedoch vorkommen, dass Sie sich ohne Strumpfhosen, aber mit einem elastischen Verband, befinden. Lernen Sie also, wie Sie einen elastischen Verband für Krampfadern richtig verwenden.
Erstens erinnern wir uns daran, dass wir eine Bandage mit einer maximalen Dehnung kaufen, und zweitens dehnen wir die Bandage während des Aufwickelns nicht, um eine Erhöhung der Kompression zu vermeiden.
Und jetzt der Rat des Arztes:
- Die Beine verbinden, damit sie morgens im Bett liegen können (ohne aufzustehen). Während dieser Zeit gibt es keine Schwellung oder ist unbedeutend;
- Die elastische Bandage sollte gleichmäßig und ohne Falten angelegt werden, um Hautverletzungen während der Bewegung zu vermeiden.
- Die elastische Bandage beginnt sich aus den Zehengelenken zu lösen. Achten Sie darauf, Verband und Ferse zu tragen, und während des Bandagierens der Ferse wird das sogenannte Schloss gebildet, das ein Verrutschen des Verbandes beim Bewegen verhindert.
- Die in einer Rolle aufgerollte Bandage sollte nur nach außen und in unmittelbarer Nähe zur Haut gewendet werden. Nur durch eine solche Technik kann vermieden werden, dass die Bandage beim Anlegen überdehnt wird, was zu einer zu hohen Kompression des Beines führt.
- Jede nachfolgende Verdrehung des Verbandes sollte die vorherige um 30 - 50% überlappen;
- Die Bandage sollte mindestens den gesamten Fuß und den Unterschenkel bis zum Kniegelenk vollständig bedecken.
- Der Fuß im Verhältnis zum Unterschenkel sollte rechtwinklig verbunden sein. Ansonsten ist das Gehen sehr problematisch.
- Da Streifenbildung notwendig ist, um den Kompressionsgrad zu schwächen;
- Um die elastische Bandage besser am Bein, insbesondere an der Hüfte, zu halten, ist es am besten, die Verbandschichten abwechselnd in auf- und absteigender Richtung aufzubringen - es bildet sich ein sogenanntes "Fischgrätenmuster" von Verbandschichten;
- Die Bandagierung sollte 10-15 cm über der "erkrankten" Zone des Beins enden.
- Beim Anlegen einer elastischen Bandage an komplexe Beinformen (wie z. B. die Knöchel mit eigenen "Konkavitäten" und "Ausbuchtungen") wird empfohlen, "ein zylindrisches Profil einer Extremität zu simulieren" - Latex- oder Schaumstoffrollen zwischen der Bandage und Unregelmäßigkeiten zu legen.
Wenn Sie alles richtig gemacht haben, werden die Fingerspitzen nach dem Ende der Bandagierung leicht blau. Sie müssen jedoch zu Beginn der Bewegung ihre natürliche Farbe wiederherstellen. Ziehen Sie den Verband nicht zu fest unter dem Kniegelenk an. Dies kompliziert den Lymphfluss ernsthaft und die therapeutische Wirkung eines solchen Verbandes wird einfach zerstört.
Nachdem Sie einen elastischen Verband angelegt haben, müssen Sie 20 bis 30 Minuten gehen. Wenn Sie solche Symptome wie Taubheitsgefühl der Zehen, ein Pulsationsgefühl unter den Bandagen, das Auftreten von Schmerzen feststellen - haben Sie zu viele Bandagen verbunden oder die Klasse der elastischen Bandagen wird falsch für Sie ausgewählt.
Wie trägt man beim Dehnen einen elastischen Verband?
Warum einen elastischen Verband tragen?
Die Dauer des Tragens einer elastischen Binde zum Strecken der Bänder des Kniegelenks wird durch die Schwere der Verletzung bestimmt:
- Bei leichten Schäden, begleitet von leichten Schmerzen und Schwellungen, wird das Gelenk für eine Woche fixiert.
- Bei schweren Verletzungen mit starken Schwellungen muss der Verband mindestens 2 Monate lang getragen werden.
Der Verband sollte nur tagsüber angelegt werden, er wird vor dem Schlafengehen entfernt. Dies verhindert eine Stagnation von Blut und Lymphe.
Durch den Einsatz von Mitteln lassen sich eine Reihe positiver Effekte erzielen. Die Fixierung des Sprunggelenks hilft vor allem, das angrenzende Gewebe zu schädigen.
Darüber hinaus verringert der Einsatz von Werkzeugen die Belastung des verletzten Gliedes. Allmählich nimmt die Intensität der Schmerzen ab, Schwellungen werden beseitigt, lokale Stoffwechselprozesse werden aktiviert.
Elastische Bandagen erzeugen einen sogenannten Kompressionseffekt. Mit anderen Worten, wenn Mittel auf das Glied aufgebracht werden, werden die beschädigten Gewebe komprimiert, wodurch ihre Divergenz beseitigt wird. Daher dauert die Rehabilitation nach einer Verletzung viel weniger Zeit.
Gegenanzeigen
Meist wird ein Knieband angelegt:
- bei Bruch und Verstauchung;
- nach der Operation nach solchen Verletzungen.
Sportler verwenden einen elastischen Verband, um solche Verletzungen zu verhindern. Während des Trainings fallen die größten Belastungen auf die unteren Gliedmaßen. Daher wird zum Schutz empfohlen, das Knie mit einem elastischen Verband zu verbinden.
Wie wird das Knie beim Dehnen der Bänder richtig verbunden?
- Verletzungen (Prellungen und Verstauchungen);
- Arthritis und Arthrose, begleitet von Schwellungen und Schmerzen;
- hohe Belastungen beim Sport
Bei einer Verstauchung des Sprunggelenks und einer Bänderverletzung wird eine Gipsschiene auf den Patienten aufgebracht. Im "Tandem" wird eine elastische Bandage verwendet. Er hat am zweiten Tag nach dem Vorfall gefesselt, wenn der Gips gut getrocknet ist. Dieses Design ermöglicht es einer Person, den Verband leicht zu entfernen und zu versuchen, ein beschädigtes Glied zu entwickeln.
Bei Arthritis und Arthritis wird eine elastische Bandage für das Sprunggelenk zusammen mit Salben oder Volksheilmitteln zur äußerlichen Anwendung angewendet. Sie sind darunter verteilt, so dass die Wirkung einer Kompresse entsteht.
Intensive Bewegung birgt ein potenzielles Risiko - gemeinsame Mikrotraumen zu bekommen. Wenn Sie zum Training einen elastischen Verband anlegen, wird die Wahrscheinlichkeit eines Schadens um ein Vielfaches reduziert.
Es ist wichtig! Menschen, die Sport treiben oder körperliche Arbeit ausüben, empfehlen Ärzte, immer einen elastischen Verband in der Erste-Hilfe-Ausrüstung zu haben.
Die elastische Bandage ist ein vielseitiges Material, da sie an jedem Teil des Gelenks angebracht werden kann und somit für eine lange Zeit eine feste Fixierung gewährleistet.
Ein solcher Verband kann leicht aufgewickelt und auch einfach entfernt werden, so dass der Patient nicht zum Anlegen des Verbandes geschult werden muss. Darüber hinaus kann eine elastische Bandage mehr als 20 Stränge von Standard-Mullbinden ersetzen, was sehr vorteilhaft und bequem ist.
Ein Fixierverband am Knöchel ist erforderlich, um die Bewegung im Gelenk bei Verletzungen und Erkrankungen zu begrenzen und zu verhindern. Sie wird in folgenden Fällen verhängt:
- mit verstauchungen
- mit einem gebrochenen Bein,
- bei verletzung
- mit Subluxationen und Luxationen,
- bei Arthritis, Arthrose,
- für die Verhinderung von Schäden am Sprunggelenk von Menschen, die körperliche Arbeit verrichten und viel Zeit auf den Beinen verbringen, Sportler.
Wenn Sie eine Beinverletzung oder Schmerzen im Gelenk haben, sollten Sie zuerst einen Arzt aufsuchen, um eine genaue Diagnose zu stellen und qualifizierte Hilfe zu erhalten. Selbstmedikation kann schädlich sein: Der Verband lindert den Zustand, lindert die Schmerzen, so dass Sie die Zeit verpassen können, während sich der pathologische Prozess entwickelt.
In einigen Fällen ist die Auferlegung solcher Verbände kontraindiziert:
- Sie können das Gelenk nicht verbinden, wenn es offene Wunden gibt, müssen diese zuerst behandelt werden.
- Eine Bandage sollte nicht angelegt werden, wenn das Gelenk deformiert ist. In diesem Fall müssen Sie sich an einen Traumatologen wenden.
- Es ist unmöglich, das Bein unmittelbar nach den aktiven Bewegungen zu verbinden. Sie müssen sich 15-20 Minuten vor dem Verbandieren ausruhen und das Bein in einem Winkel von etwa 30 Grad anheben. Dies ist notwendig, um Schwellungen zu lindern.
Das Anlegen einer Fixierbinde wird für verschiedene Arten von Verletzungen der Gliedmaßen gezeigt. Am häufigsten wird bei Verstauchungen auf die Methode zurückgegriffen. Solche Schäden können durch podtverzhivanii Fuß erhalten werden. Der Zustand wird gelindert, wenn die Extremität mit einem elastischen Verband fixiert wird und das Bein mehrere Tage ohne körperliche Anstrengung bleibt.
Ernsthaftere Maßnahmen erfordern das Brechen der Bänder. In diesem Fall wird das Glied für einen Zeitraum von etwa 10 Tagen mit Gips immobilisiert. Dann wird das Fixiermittel entfernt und ein paar Wochen lang auf eine achtförmige elastische Bandage aufgebracht.
Wann darf kein elastischer Verband am Sprunggelenk angelegt werden? Es wird nicht empfohlen, auf das Verfahren zurückzugreifen, wenn an der Verletzungsstelle eine offene Wunde vorhanden ist oder Blutungen beobachtet werden.
In solchen Situationen werden die Gewebe mit einem sterilen Verband bedeckt. Wenn ein Gelenk verschoben wird, wird ein Eisbeutel auf den beschädigten Bereich aufgebracht.
Dann sind die Gliedmaßen vollständig entspannt, bis der Arzt die Art des Problems feststellt.
Es gibt auch relative Kontraindikationen für die Verwendung des elastischen Verbandes. Wir sprechen von Hautkrankheiten, individuellen Durchblutungsstörungen und der Wahrscheinlichkeit von Blutgerinnseln. Im Notfall kann der Verband solcher Personen immer noch überlagert werden. Aber nur für kurze Zeit, bis das extreme Bedürfnis nach seiner Verwendung verschwindet.
Um einen Fixierungseffekt zu erzielen, müssen Sie lernen, wie Sie einen Verband richtig anlegen. Um die Gliedmaßen zu immobilisieren, greifen Sie am häufigsten auf achtförmige Verbandverbände zurück. Wie fixiere ich einen elastischen Verband am Sprunggelenk? Auf solche Aktionen zurückgegriffen:
- Direkt über dem Sprunggelenk werden 2-3 Wicklungen der Bandage durchgeführt.
- Von der Außenseite der Extremität wird durch den Knöchel ein Übergang zur Innenfläche des Fußes gebildet.
- Als nächstes wickelt sich der elastische Verband um die Fußsohle und bewegt sich zum äußeren Rand.
- Dann geht die Bandage durch den medialen Knöchel in Richtung des Unterschenkels.
- Solche Aktionen werden mehrmals wiederholt, was dazu führen sollte, dass der gesamte Bereich des beschädigten Bereichs abgedeckt wird.
- Das Auflegen einer elastischen Bandage im Unterschenkelbereich, wo die Fixierung der Mittel durch spezielle Fixierungen erfolgt, ist abgeschlossen.
Die achtförmige Bandage verhindert das Begradigen der Extremitäten im Sprunggelenk. Das Bein wird in einem gebogenen Zustand gehalten. Die dargestellte Position hilft dabei, die Bänder und das Muskelgewebe in einem entspannten Zustand zu halten. Das Ergebnis ist eine Verkürzung der Rehabilitationszeit nach einer Verletzung.
Vorteile der Lösung
Der elastische Verband wird aktiv bei der Behandlung von Verletzungen und Entzündungen des Sprunggelenks eingesetzt
Das Produkt ist ein medizinisches Klebeband aus Baumwolle, der straffende Effekt wird durch eingewebte Kautschuk-, Lycra-, Polyester- oder Nylonfäden erreicht. Was sind elastische Bandagen? Ein solcher Verband kann nicht nur zur Behandlung von Verstauchungen verwendet werden, sondern auch zur Prophylaxe von Verletzungen.
- Wiederverwendbarkeit;
- feste Fixierung, der Verband rutscht nicht, er muss nicht mehrmals entfernt und gebunden werden;
- Universalität - das Produkt eignet sich für eine lange Zeit zur Befestigung einer Vielzahl von Verbindungen;
- Widerstand gegen Verformung;
- die Fähigkeit, selbstständig aufzuerlegen und zu entfernen;
- Rentabilität - die Funktionalität eines Verbandes mit einer solchen Bandage entspricht zwanzig Verbandstücken als übliches Analogon;
- die Möglichkeit einer komplexen Behandlung mit Salben oder Kompressen;
- Beständigkeit gegen Kompression während des Trocknens zieht es das Gelenk nicht und verursacht keine Schmerzen.
Wichtig: Das Anziehen erfordert bestimmte Fähigkeiten. Es ist notwendig, die Regeln der Ligation strikt einzuhalten, andernfalls besteht die Möglichkeit eines Blutabflusses und einer falschen Fixierung des Gelenks.
Wie wählt man den richtigen Verband?
Ärzte bestimmen die folgenden Regeln, die bei der Auswahl eines Verbandes beachtet werden müssen:
Zum Verkauf stehen Bandagen in verschiedenen Größen. Die Wahl hängt davon ab, welches Gelenk Sie reparieren müssen. Für den Handgelenkbereich werden Optionen bis zu anderthalb Metern verwendet, für den Knöchel - von anderthalb bis zwei, für die unteren Extremitäten - mindestens fünf Meter.
2. Die richtige Wahl der Elastizität
Zur Fixierung des Sprunggelenks nach einer Verletzung werden Bandagen mit niedriger und mittlerer Elastizität verwendet. Sehr elastisch bei Krampfadern
Es ist wichtig! Einige Patienten möchten keine elastische Binde nach Aussage eines Arztes auflegen, um zu befürchten, dass sie die Haut schädigen könnte. Solche Verdächtigungen sind grundlos: Verbandsmaterialien werden aus natürlichen Materialien hergestellt und sind daher absolut sicher.
Das Auflegen einer elastischen Bandage am Knöchel erfolgt erst, wenn der Knöchel verifiziert ist
Der Patient ist trocken und sauber und hat keine ernsthaften Schäden. Die optimale Position des Patienten - auf dem Rücken liegend.
Um den Verband richtig im Knöchelbereich zu binden, folgen Sie diesen Richtlinien:
- Beginnen Sie mit dem Verband knapp über dem Knöchel und drehen Sie die Extremität in einer kreisförmigen Bewegung nach unten.
- Die elastische Bandage muss an der Ferse (einige Umdrehungen) und am Fuß aufgewickelt werden.
- Bewegen Sie sich quer: vom Schienbein zum Fuß und zurück.
- Befestigen Sie den Verband um den Knöchel herum am Verband.
Vermeiden Sie häufige Fehler. Ein zu enges Auflegen einer elastischen Bandage führt zu einer Beeinträchtigung des Blutflusses und des Lymphflusses. Äußerlich äußert sich dies in der Tatsache, dass die Finger kalt und bläulich werden. Wenn Sie es nicht schaffen, Ihr Bein fest genug zu verbinden, fällt die Bandage während der Bewegung von der unteren Extremität, und die Anstrengungen sind vergeblich.
Die elastische Bandage wird am Sutra angelegt oder nach einer Pause, in der die Position des verletzten Gliedes in einem Winkel von 30 Grad nach oben angehoben werden sollte. In diesem Fall kann der Rest kurz sein - maximal 15 Minuten. Dies ist notwendig, damit die Extremität nicht anschwillt.
Wenn das Band beschädigt ist, wird ein elastisches Material angelegt, das von der schmalen Zone des Knöchels ausgeht und sich in Richtung seines breiten Teils bewegt. Zum Beispiel vom Knöchel bis zum Kniegelenk.
Heute bietet der Markt eine große Auswahl an Produkten verschiedener Hersteller. Bei ihrer Herstellung werden nur natürliche antiallergene Materialien verwendet, die einen Luftzugang zur Haut ermöglichen.
Der Zweck des Produkts hängt von seiner Länge ab:
- 1 m - dient zur Fixierung des Handgelenks;
- 1,5-2 m - Knöchel;
- 2,5 - große Fugen;
- ab 3,5 m - Bänder der oberen Gliedmaßen;
- ab 5 m - Bündel der unteren Extremitäten.
Eine wichtige Rolle für die qualitative Stabilisierung des geschädigten Gelenks spielt der Dehnungsgrad, wobei Modelle mit mittlerem oder hohem Grad zu beachten sind. Die Dehnbarkeit kann im Bereich von 30-170% variieren. Je niedriger dieser Wert ist, desto fester ist die Fixierung.
In der Anfangsphase der Behandlung wird empfohlen, Produkte mit verringerter Dehnung zu verwenden, mit der Zeit sollte der Druck allmählich abnehmen. Produkte mit einer Dehnung von 100% sind universell. Es wird empfohlen, 3-4 Umdrehungen anzuwenden, um den Druck zu erhöhen, 1 reicht aus, um den Druck zu verringern.
Neben elastischen Baumwollbinden sind auch elastische Fixierbänder auf Klebebasis auf dem Markt. Modelle ohne selbstklebende Untergründe werden mit speziellen Klemmen befestigt.
Es ist zu beachten, dass eine elastische Bandage von einem Spezialisten in der Notaufnahme oder vom Patienten selbst angelegt wird. Selbstklebende Produkte dienen der Fixierung der Bänder nur in der Anfangsphase und sollten möglichst bald durch ein Baumwolläquivalent ersetzt werden.
Elastische Binden für Quetschungen können nicht nur bei Verstauchungen, sondern auch bei Krampfadern, Schwangerschaft, orthopädischen Problemen und in anderen Fällen verwendet werden.
Wie man einen elastischen Verband aufrollt: allgemeine Regeln
Experten geben folgende Empfehlungen:
Das Produkt besteht aus einem gerollten und freien Teil, Basis ist die erste Spule, die schräg aufgetragen werden sollte, die nächsten Äste werden darüber gelegt. Ein solcher Ansatz gewährleistet die Aufrechterhaltung der Fixierungsdichte über die gesamte Länge.
Beim Aufwickeln sollte eine leichte Spannung aufrechterhalten werden, die Dichte sollte nicht zu hoch oder zu schwach sein, eine starke Spannung kann zu Durchblutungsstörungen führen. Um eine Stagnation des Blutes zu vermeiden, sollte die Bandagierung von links nach rechts vom Ende der Extremität bis zum Beginn durchgeführt werden.
Knöchelüberlagerung
Für den Eingriff sollte sich der Patient hinlegen, um die Schwellung des Beines zu reduzieren, sollte es ca. 10 cm nach oben gehoben werden. Es wird empfohlen, mit dem schmalsten Teil des Beins zu beginnen, wobei der Fuß schrittweise bewegt wird. Dabei ist darauf zu achten, dass auf dem Material keine Falten entstehen.
Die Bandage wird direkt am Bein abgewickelt, die Wahrscheinlichkeit des Zusammendrückens von Gefäßen und Geweben wird minimiert, jede nächste Schicht wird auf die vorherige aufgebracht. Die größten Anstrengungen sollten beim Wickeln des Fußgelenks unternommen werden, am oberen Teil der Beinbandage sollte freier liegen.
Der elastische Verband beim Dehnen sollte nur zum Zeitpunkt der motorischen Aktivität angelegt werden. Wenn sich der Patient in Ruhe befindet, sollte der Verband entfernt und der betroffene Bereich massiert werden.
Nach dem Auftragen des Materials sollten Sie auf Ihre eigenen Gefühle hören. Bei Taubheit oder Pulsation muss der Verband entfernt und weniger fest angelegt werden. Der Verband sollte vom Knie bis zur Ferse gewickelt werden, der Stoff sollte die Ferse, den Fuß, das Schienbein und den Fuß mehrmals kreuzförmig bedecken.
In der Endphase sollte die Bandage im Unterschenkel- und Knöchelbereich angelegt werden, mit Sicherungselementen.
Verbandpflege
Damit der Verband seine Eigenschaften behält, muss er rechtzeitig gewaschen werden. In der Regel erfolgt dies, wenn er schmutzig wird oder alle 5 Tage. Sie werden mit Handseife in warmem Wasser gewaschen, Maschinenwäsche ist verboten.
Dann wird das Verbandmaterial leicht von Hand ausgewrungen, ohne zu verdrehen, und dann zum Trocknen auf einer horizontalen Oberfläche des Gewebes ausgelegt. Sie können es nicht in Schwebe und Eisen trocknen. Bewahren Sie den elastischen Verband in der gefalteten Form an einem kühlen, trockenen Ort ohne Sonnenlicht auf.
Indikationen für einen imposanten Verband
Die Regeln für das Anlegen einer Bandage am Knöchel bestehen aus folgenden Schritten:
- Die Bandage wird in einer Spirale knapp über dem Knöchel verstellt.
- Danach ein Verband, um die Ferse zu umklammern.
- Dann sollten 2 mal um den Fuß gewickelt werden.
- Dann müssen Sie das Querwickeln durchführen. In diesem Fall ist es notwendig, ein solches Schema zu beachten - von Fuß zu Schienbein und dann wieder zu Fuß. Optisch sieht es aus wie ein Kreuz auf der Oberfläche der Artikulation.
- Am Ende des Verbandes sollte wieder das Schienbein angelegt werden. In ähnlicher Weise müssen Sie ein Paar Knöchelumschläge machen und dann den Verband sichern.
Damit die Leistungseigenschaften einer elastischen Bandage möglichst lange erhalten bleiben, müssen einige wichtige Regeln beachtet werden. Sie müssen den Verband also nur bei Bedarf waschen - ungefähr zweimal innerhalb von zehn Tagen.
Der Verband sollte an einem dunklen Ort aufbewahrt werden, um sicherzustellen, dass er nicht auf die Lichtstrahlen fällt. Es ist auch wichtig, dass er in einer verdrehten Form gehalten wurde. Außerdem ist das Bügeln dieses Materials verboten.
Waschen Sie das Produkt in der Maschine mit Tensiden, die grundsätzlich nicht zulässig sind. Verwenden Sie am besten Handwäsche und normale Seife.
Nach dem Waschen kann der Verband nicht mehr gedreht werden. Es wird genug sein, um es ein wenig zu drücken. Und es sollte in der ungefalteten Form auf einem Gewebesubstrat getrocknet werden.
Wie binden Sie ein Bein beim Dehnen mit einem elastischen Verband?
Eine elastische Bandage zum Dehnen des Fußgelenks ist ein unverzichtbares Hilfsmittel, um eine verletzte Gliedmaße zu fixieren, ohne die normale Durchblutung zu stören. Das Produkt ist gut gedehnt, nicht deformiert und hat viele Vorteile gegenüber dem üblichen Mullzubehör. Die Bandage ist hygienisch, erschwinglich und kann mehrfach verwendet werden, ohne ihre Eigenschaften zu verlieren.
Wenn elastische Bandagen benötigt werden
Für verschiedene Hautläsionen, Blutungen, Wunden werden Standard-Mullbinden verwendet. Sie fallen fest zusammen und halten sterile Materialien fest, verhindern das Eindringen von Mikroben und beschleunigen die Heilung beschädigter Bereiche. In vielen Fällen sind Mullprodukte jedoch praktisch unbrauchbar. Sie behindern die Bewegung, stören die normale Durchblutung und können nicht für längere Zeit verwendet werden. Es gibt eine großartige Alternative zu Mullklassikern - moderne Bandagen aus hygroskopischen elastischen Materialien.
Elastische Bandagen sind unverzichtbar für:
- Verletzungen der Gliedmaßen;
- Verstauchungen und Verstauchungen;
- Erholung nach Operationen;
- Muskelschmerzen;
- Schwellungen und allgemeines Unbehagen während des aktiven Sports.
Bandagen aus elastischen Materialien werden für Profisportler und Amateure empfohlen, die eine erhöhte Belastung des Knöchels erfahren. Sie werden von Menschen benötigt, die gerne wandern und traumatische Gruppenspiele bevorzugen (Fußball, Basketball, Hockey). Ohne elastische Bandagen werden Gewichtheber und Vertreter anderer Sportarten, die mit der Belastung der Gelenke zusammenhängen, nicht trainiert. Die Produkte sollten im Erste-Hilfe-Kasten für zu Hause sein, sie können für Quetschungen, Wunden der Gliedmaßen, Verstauchungen oder Schwellungen benötigt werden. Verwenden Sie den Verband besser als von einem Arzt verschrieben, Sie können es ohne Rezept kaufen.
Hindernisse für die Bandagierung von Gliedmaßen können sein:
- atopische Dermatitis oder andere schwere Hautläsionen;
- Autoimmunkrankheiten;
- Diabetes mellitus;
- Verdacht auf malignen Tumor.
Bei schweren chronischen Erkrankungen ist eine Konsultation mit einem Arzt erforderlich.
Vor- und Nachteile
Bandagen aus elastischem Material haben viele Vorteile und ersetzen traditionelle Produkte aus Gaze erfolgreich. Ihre Vorteile umfassen:
- Weichheit und Dichte, die es ermöglicht, das beschädigte Glied zuverlässig zu fixieren;
- hohe hygienische Qualitäten, Atmungsaktivität;
- Haltbarkeit;
- Pflegeleichtigkeit;
- Verfügbarkeit
- Die Möglichkeit, das Zubehör nicht nur für den Knöchel, sondern auch für andere Körperteile zu verwenden.
Ein richtig ausgewählter Verband hält lange an. Es kann gewaschen und getrocknet werden, während das Produkt seine Form nicht verliert, seine Dichte und Elastizität beibehält. Dank des hochwertigen Materials können Sie eine enge Bandage herstellen, die den normalen Blutkreislauf nicht beeinträchtigt. Nachts kann der Verband abgenommen und morgens wieder zur Fixierung verwendet werden. Es sind keine besonderen Fähigkeiten erforderlich, um eine Gliedmaße zu verbinden. Das Opfer oder ein Mitglied seiner Familie kann eine einfache Kunst beherrschen.
Der große Vorteil des Produkts ist die Zuverlässigkeit. Ein richtig angefertigter Verband hält den ganzen Tag, ohne zu rutschen und keine Blutgefäße zu ziehen. Bei Bedarf kann eine Bandage ein bewegliches Gelenk sein. Die Bandage kann beim Anlegen von Kompressen sowie bei verschiedenen Wunden verwendet werden. Das Produkt ist sehr wirtschaftlich, es wird erfolgreich 20 Mullbinden ersetzen.
Trotz vieler Vorteile hat das medizinische Zubehör seine Nachteile:
- Bei unsachgemäßer Anwendung kann die Durchblutung beeinträchtigt werden.
- Unzureichende Spannung des elastischen Materials kann keine optimale Unterstützung verletzter Bänder gewährleisten.
- Ein schlecht gebundener Verband kann Reizungen und sogar Hautschäden verursachen.
- Unzureichende Pflege des Produkts macht es schnell unbrauchbar.
Wenn der Elastizitätsgrad der Bandage falsch gewählt wird, erhält das Gelenk nicht die notwendige Unterstützung. Trotz der Tatsache, dass das Produkt als universell gilt, sollten Sie nicht die erste Instanz kaufen. Ein erfahrener Traumatologe oder Apotheker hilft bei der Auswahl des richtigen Verbandes.
Wie wählt man einen Verband?
Das Produkt kann in jeder Apotheke oder einem orthopädischen Salon erworben werden, in dem verschiedene Fixativa, Orthesen, medizinische Bandagen und andere medizinische Artikel verkauft werden. Wenn Sie die Bänder des Sprunggelenks dehnen, ist es am besten, eine Bandage mit einer Länge von 1,5 bis 2 m zu verwenden.Wenn Sie nicht die gewünschte Größe gefunden haben, können Sie ein Produkt mit einer Länge von etwa 5 m kaufen und dann die Hälfte schneiden. Das Produkt muss sicher verpackt und frei von Tränen und Beschädigungen sein. Eine Qualitätsbandage hat eine einheitliche Breite und Dichte, Hersteller, Datum und Lagerbedingungen sowie andere wichtige Informationen sind auf der Verpackung angegeben.
Bei der Auswahl eines Produkts muss nicht nur die Länge, sondern auch der Elastizitätsgrad berücksichtigt werden. Zum Verkauf gibt es sowohl dichteres als auch gut dehnbares Zubehör. Bei einer Prädisposition für Krampfadern ist es besser, Bandagen mit geringer Elastizität zu kaufen. Sie legen sich fest an, unterstützen die betroffenen Venen, normalisieren den Blutfluss und beugen schmerzhaften Empfindungen vor. Der gleiche Verband wird nach der Operation an den unteren Gliedmaßen benötigt.
Bei normalen Verstauchungen und Verstauchungen werden weichere, gut gedehnte Produkte empfohlen. Sie stören die Bewegungen nicht, ein Patient mit einem richtig angelegten Verband kann ein normales Leben führen, ohne Schmerzen zu empfinden und ohne weitere Schäden an den Bändern zu riskieren.
Wie man einen Verband am Knöchel anlegt
Die allgemeine Regel besagt: Sie müssen morgens oder nach einer langen Pause mit angehobenen Gliedmaßen einen Verband anlegen. Diese Technik hilft, Ödeme zu vermeiden, die Bandage kann so bequem wie möglich fixiert werden. Um zu erklären, wie man das Bein bandagiert, kann ein orthopädischer Chirurg oder eine Krankenschwester die notwendigen Anweisungen in einer Apotheke oder einem orthopädischen Salon geben.
Wenn der Verband zuvor benutzt wurde, wird er vorsichtig zu einer festen Rolle aufgewickelt. Das Produkt beginnt sich von innen nach außen zu entfalten und der Verband wird direkt auf die Haut aufgetragen. Binden Sie keine Gliedmaßen auf Strümpfen, Socken oder anderen Kleidungsstücken. Jeder Stoff wird zu einem Hindernis für die normale Fixierung von elastischem Material und kann starke Reizungen verursachen.
Vor der Bandagierung können Sie eine Salbe oder ein vom behandelnden Arzt empfohlenes Gel auf das verletzte Glied auftragen. Jedes Produkt, das auf die Haut aufgetragen wird, sollte gut aufgenommen werden. Wenn Sie vorhaben, eine Kompresse, feuchte Gaze, Watte oder einen anderen mit Medizin getränkten Streifen mit Wachspapier oder Folie aufzutragen. Erst danach wird diese Kompresse mit einer Bandage fixiert. Wenn wir den Polyethylenschutz ignorieren, wird der Verband schnell nass und die Wirksamkeit des Verfahrens nimmt ab.
Das Sprunggelenk muss gleichmäßig verbunden sein und sich vom schmalsten Teil des Beins bis zum breiteren Teil, vom Fußgelenk bis zum Knie, bewegen. Der Spannungsgrad des Materials variiert. Im Bereich des Knöchels sollte es so dicht wie möglich sein, im Bereich der Wade nimmt die Fixierung ab. Es ist nicht viel wert, das Bein unter das Knie zu ziehen, es stört den normalen Blutkreislauf. Sie können den Spannungsgrad überprüfen, indem Sie Ihre Finger unter die Bandage drücken.
Die Bandage wird sauber angelegt, ohne Falten und unnötige Verdickungen. Jede Runde deckt die vorherige um etwa ein Drittel ab, es bleiben keine Lücken. Beim Herausziehen des Verbandes sollte die Haut nicht sichtbar sein. Im unteren Bereich des Verbandes ist eine maximale Fixierung erforderlich, im Knöchelbereich. Dadurch wird verhindert, dass der Verband rutscht.
Die Bandage zum Dehnen des Fußgelenks sollte das Bein 15 cm unterhalb und oberhalb des betroffenen Bereichs bedecken. Der Verband wird von den Zehenhals bis zur Mitte des Beines angelegt. Bei richtiger Fixierung können die Zehen der Beine blass werden und sogar blau werden. Nach wenigen Minuten sollten sie eine normale Farbe bekommen. Dies ist ein Zeichen dafür, dass der Verband richtig angelegt ist. Wenn das Gefühl von Quetschen und Taubheitsgefühl in den Fingern nicht nach 30 Minuten vergeht, ist es besser, den Verband zu verbinden. Dies muss geschehen, wenn der Patient ein pulsierendes Blut, Schmerzen oder andere unangenehme Empfindungen verspürt. Der Verband sollte negative Symptome entfernen und sie nicht provozieren. Mit der Zeit wird klar, welcher Spannungsgrad eines elastischen Materials für einen bestimmten Patienten optimal ist.
Das Auflegen der Verriegelung ist bei der aktiven Bewegung des Patienten erforderlich. In der Ruhezeit wird die Bandage entfernt und die betroffene Extremität wird sanft vom Knöchel bis zum Knie massiert. Bewegung sollte weich sein, aktive Selbstmassage ist besser, bis zur vollständigen Genesung zu verschieben. Zur Verbesserung der Blutzirkulation können Sie jede Creme oder ein leichtes Gel verwenden. Um die Schwellung zu entfernen, werden die Beine während des Schlafes angehoben, beispielsweise legen Sie eine aufgerollte Decke oder ein dickes Handtuch darunter.
Bandagierungsschema: Anfängerhandbuch
Um einen elastischen Verband richtig am Knöchel anlegen zu können, müssen Sie schrittweise vorgehen. Die klare Einhaltung des Schemas hilft, die beschädigten Bänder sicher zu fixieren, Schmerzen zu reduzieren und die Bildung von Ödemen zu verhindern. Anweisung:
- Die Bandage am Bein wird spiralförmig angelegt, jede neue Schicht deckt die dritte Runde der vorherigen Runde ab.
- Knöchel mit einer Bandage umwickelt, dann wird die Bandage am Fuß angelegt und die Ferse fest umklammert.
- Das Produkt wird zweimal durch den Lifter gewickelt, wodurch der Fuß sicher fixiert wird.
- Weitere Kurven liegen kreuzweise vom Fuß zum Schienbein und wieder zum Fuß.
- Die letzte Stufe besteht darin, das Schienbein mit einer anderen Schicht zu umwickeln, dann müssen Sie Ihren Knöchel und einen Verband binden. Der Knoten wird nicht zu fest angezogen, da der Verband vor dem Zubettgehen entfernt werden muss.
Es ist leicht zu lernen, wie man beschädigte Gliedmaßen richtig verbindet. Unter strikter Beachtung der Anweisungen des Orthopäden können Sie in nur 10 Minuten lernen, wie Sie eine enge Bandage anlegen. Erklären Sie, wie Sie einen elastischen Verband tragen, sollte der behandelnde Arzt dies tun. Normalerweise werden die Eingriffe bis zum vollständigen Verschwinden unangenehmer Symptome fortgesetzt: Schmerzen, Schwellungen, Unfähigkeit, auf die verletzte Extremität zu treten.
Verbandpflege und Lebensverlängerung
Elastische Bandagen können lange verwendet werden. Das Material, aus dem es besteht, ist hygroskopisch, verformt sich nicht und reißt nicht. Waschen Sie das Produkt alle 7-10 Tage. Bei häufiger Dehnung der Sprunggelenksbänder wird empfohlen, im Erste-Hilfe-Set eine 2-3-Bandage zu haben, so dass jederzeit Material zur Herstellung eines Verbandes zur Verfügung steht.
Es ist unmöglich, Verbandmittel in die Waschmaschine zu werfen, aggressive synthetische Pulver sind ebenfalls unerwünscht. Es ist am besten, das Produkt mit warmem Wasser und normaler Seife von Hand zu waschen. Geeignete und sparsame Gele, geeignet für die Verarbeitung von Babykleidung. Elastisches Material kann nicht gerieben werden, es wird sanft in Seifenwasser komprimiert, ohne die Struktur des Stoffes zu beeinträchtigen. Das Waschen dauert nur wenige Minuten, das Produkt lohnt sich nicht.
Reinigen Sie die Verbände sanft mit den Händen und versuchen Sie, nicht zu ziehen und nicht zu verdrehen. Es ist besser, sie auf einem Frotteetuch oder einem anderen Baumwollstoff zu trocknen, der Feuchtigkeit gut aufnimmt. Das Trocknen in horizontaler Position ist vorzuziehen, das Aufhängen an Batterien und Seilen verformt ein haltbares, aber empfindliches elastisches Material.
Die Einhaltung der Betriebs- und Pflegeregeln verlängert die Lebensdauer der elastischen Bandagen erheblich.
Das Produkt kann verwendet werden, während es ein Angebot an Elastizität behält. Wenn das Material sich streckt, bricht oder die Gliedmaße nicht mehr sicher fixiert, müssen Sie die Bandage durch eine neue ersetzen.
Sie Sind Daran Interessiert, Über Krampfadern
Chirurgie zum Entfernen von Hämorrhoiden - Arten der chirurgischen Behandlung, Bewertungen
Eine Operation zur Entfernung von Hämorrhoiden ist eine radikale Methode zur Behandlung dieser unangenehmen Erkrankung, die bei chronischen Formen von Krampfadern und einem akuten Prozess mit starken Schmerzen eingesetzt wird....
Behandlung von Krampfadern zu Hause: wirksame Methoden
In diesem Artikel erfahren Sie: Methoden zur Behandlung von Krampfadern in den Beinen zu Hause (sowie die Behandlung von Krampfadern im Beckenbereich und andere Arten von Krankheiten zu Hause)....