Operationen an den Venen der Beine und ihre Folgen
Die häufigste Erkrankung, bei der die Gefäße der Beine operiert werden, sind Krampfadern. Der Kern der Intervention besteht darin, das betroffene Schiff zu entfernen. Ich muss zugeben, dass es heute der effektivste Weg ist, Krampfadern zu bekämpfen, was nicht nur Schmerzen beseitigt, sondern auch ein ästhetisches Problem löst.
Arten von Operationen an den Venen der unteren Extremitäten
Die moderne Medizin bietet verschiedene Arten von Operationen an den Venen der unteren Extremitäten an:
- Phlebektomie;
- Mikroflebektomie;
- Laserkoagulation;
- Radiofrequenzablation;
- Kompressionssklerotherapie.
Phlebektomie
Dies ist eine klassische Operation, um die Venen zu entfernen. Es gilt als die beste Behandlungsoption für Krampfadern, wird jedoch mit minimal invasiven Methoden immer seltener in fortgeschrittenen Fällen und bei großflächigen Verletzungen der Venen eingesetzt. Während dieses Vorgangs werden jetzt nur große Gefäße entfernt.
- Der Arzt macht die Markierungen an den Beinen, während der Patient steht.
- Der Patient liegt auf dem OP-Tisch und es wird eine Anästhesie durchgeführt (meistens wird lokal verwendet).
- Sobald die Anästhesie zu wirken beginnt, schneidet der Arzt die Leiste und den Knöchel um.
- Dann werden flache Markierungen vorgenommen (damit Sie eine Ader bekommen können).
- Durch einen Einschnitt in die Leistengegend wird ein spezieller Extrakt in die Vene eingeführt (der einem dünnen Draht mit abgerundetem Ende ähnelt), der den Einschnitt am Knöchel erreicht.
- Luft wird in den Extrakt eingeführt, so dass die Spitze größer wird und entfernt werden kann und damit die Vene.
- Dann klemmen Sie perforierende Venen und Nahtschnitte ein.
- Am Fuß wird eine Bandage angelegt und die elastische Bandage erfolgt.
Miniflebektomie
Diese Venenentfernungsoperation ähnelt der Phlebektomie, hat jedoch ihre eigenen Merkmale und wird als Juwelierwerk betrachtet. Wird das Gefäß während des klassischen Betriebs vollständig entfernt, so wird in diesem Fall nur das beschädigte Fragment entfernt. Krampfadern werden während der Anwendung durch Punktionen entfernt. Ein spezieller Haken wird unter die Haut eingeführt, der betroffene Teil der Vene wird herausgezogen, abgeschnitten und gesunde Abschnitte genäht. Dank dieser Technologie ist es möglich, die Erholungsphase zu verkürzen und den kosmetischen Effekt zu erhöhen.
Nach der Operation bilden sich an der Stelle, an der die Venen geschädigt wurden, Hämatome. Nach etwa zwei Wochen verschwinden sie. Kleine Narben bleiben auf der Haut, was fast nicht wahrnehmbar ist.
Diese Operation ist weniger traumatisch und sehr effektiv. Nach der Rehabilitation müssen Sie Kompressionsstrickware tragen. Die Dauer der Erholungsphase und das Tragen von elastischen Strümpfen hängen von der Anzahl der entfernten Venen und der Schwere der Erkrankung ab. Nach der Operation ist es notwendig, die Belastung der Beine zu reduzieren, es gibt keine weiteren Einschränkungen.
Laserentfernung
Die Laserkoagulation ist aufgrund der Verwendung teurer Geräte und Instrumente teuer.
Während der Operation wird die innere Oberfläche der Vene einem Laserstrahl ausgesetzt. Als Ergebnis siedet das Blut und das Lumen der Vene schließt sich, und das Gefäß wird absorbiert.
Vor der Operation sind keine Vorbereitungen erforderlich. Während des Eingriffs befindet sich der Patient in Rückenlage. Er wird betäubt und ein Lichtleiter mit einer Miniaturstreuscheibe am Ende wird in den markierten Bereich der Vene eingeführt, wodurch die Behandlung der Gefäßwand gleichmäßig erfolgt. Die Koagulation wird auf dem Rückweg der Faser durchgeführt, während der Operationsverlauf durch Ultraschall-Doppler-Sonographie gesteuert wird. Die Prozedur dauert etwa 30 Minuten.
Heute gilt sie als eine der besten Methoden, aber bei stark aufgeweiteten Venen ergibt sich oft nicht die gewünschte Wirkung.
Radiofrequenzablation
Es gilt als verbesserte Version der Laserkoagulation und als die am wenigsten traumatische Methode der bestehenden. Während der Operation wird ein HF-Katheter bis zu der gewünschten Länge in das Lumen der betroffenen Vene eingeführt. Anschließend wird ein Anästhetikum in das umgebende Gewebe des verletzten Gewebes injiziert. Die Wände der Venen sind von Radiowellen betroffen, wodurch das Gefäß verschlossen wird. Die Wiederherstellung nach diesem Vorgang ist schnell, aber in einigen Fällen können die Ergebnisse schlechter sein als nach der Laserentfernung.
Die Radiofrequenzablation ist für die Entfernung der Venen aller Kaliber indiziert und kann in jedem Alter und zu jeder Zeit ohne Blutverlust und schmerzlos durchgeführt werden. Sie findet in örtlicher Betäubung statt. Nach der Operation sind keine besonderen Rehabilitationsmaßnahmen erforderlich. Nach zwei Wochen können Sie mit dem Sport beginnen.
Kompression Sklerotherapie
Diese Methode zur Behandlung von Krampfadern gilt als nicht chirurgisch. Insbesondere ist es für diejenigen geeignet, die keine Anästhesie durchführen können. Mit Hilfe der Sklerotherapie können Sie nur die betroffenen Bereiche der Blutgefäße beseitigen und gesunde zurücklassen.
Während des Verfahrens wird das Sklerosierungsmittel verwendet - ein spezielles Medikament, das in die Krampfadern injiziert wird. Unter seiner Wirkung kleben die Wände des Gefäßes zusammen und verwandeln sich in eine Faserschnur. Nach der Operation wird Kompressionsstrickware getragen, die bis zum Verschwinden der Krampfadern getragen werden muss. In der Regel sind mehrere Injektionen erforderlich, die nach einer bestimmten Zeit verabreicht werden. Daher kann die Behandlung viel Zeit in Anspruch nehmen, einschließlich einer dreimonatigen Tragekomfortunterwäsche nach einer Reihe von Injektionen. Manchmal verbleiben Pigmentflecken an den Stellen der Wirkstoffverabreichung auf der Haut der Füße.
In fortgeschrittenen Fällen wird die Sklerotherapie wegen Ineffizienz nicht angewendet.
Auswirkungen der Operation
Nach einer Operation der Beinvenen sind Komplikationen nicht ausgeschlossen, bei denen Ärzte normalerweise Patienten im Voraus warnen. Die möglichen Folgen und die Wahrscheinlichkeit ihres Auftretens hängen von mehreren Faktoren ab, wie zum Beispiel:
- Art der Operation;
- Arbeitsumfang und Ausmaß des Traumas;
- verwendete Schmerzlinderung.
Jede Venenentfernungsmethode hat ihre eigenen Merkmale, einschließlich Komplikationen und Abhilfemaßnahmen.
Im Vergleich zu minimalinvasiven Behandlungsmethoden zeichnet sich die Phlebektomie durch eine lange postoperative Periode und schwerwiegendere und zahlreiche Folgen aus.
Die wichtigsten sind:
- Prellungen an der Stelle der fernen Venen;
- leichte Blutung der nach dem Eingriff entstandenen Wunden;
- Anstieg der Körpertemperatur einige Tage nach der Operation aufgrund einer aseptischen Entzündung unter der Haut;
- die Bildung schmerzhafter Schnüre durch Ansammlung von Blut in den Venen (an der Stelle der Dichtungen sollte keine Hautrötung auftreten);
- Rötung der Haut weist auf eine sekundäre bakterielle Infektion mit Entzündung und Eiterung hin;
- Verletzung der Lymphgefäße und des Lymphflusses in der Leistengegend, wo Zugang zur Trennung der Femurvene und der Subkutane gegeben ist;
- tiefe Venenthrombose aufgrund einer längeren Bettruhe (um in der Regel Kompressionsstrümpfe zu vermeiden, körperliche Aktivität zu schonen und Medikamente einzunehmen, die den Blutfluss verbessern),
- Die Gewebsheilung bei verschiedenen Patienten erfolgt unterschiedlich und hängt davon ab, wie das Narbengewebe gebildet wird, was genetisch bedingt ist. Daher ist der kosmetische Effekt für jeden unter den gleichen Bedingungen unterschiedlich.
- Es besteht das Risiko eines erneuten Auftretens, das Fortschreiten der Krankheit ist nicht ausgeschlossen.
Um Folgen zu vermeiden, führen Sie in der Regel vorbeugende Maßnahmen durch.
War die Operation erfolgreich, wird der Patient am selben Tag 3-5 Stunden nach dem Eingriff entlassen.
Normalerweise machen sie am nächsten Tag nach dem Verbinden elastische Verbände oder ziehen Kompressionsstrümpfe an, und der Patient kann jetzt gehen und leichte Übungen machen. Außerdem wird empfohlen, die Beine für eine bessere Durchblutung anzuheben.
Es ist nicht erlaubt, die Gliedmaßen zu benetzen, damit sich die Nähte nicht ausbreiten. Daher ist es erforderlich, den Pool und das Bad nicht zu besuchen.
Um den Blutkreislauf normal zu machen, sollten Sie Ihre Füße im Schlaf auf ein etwa 10 cm hohes Spezialkissen legen.
In der Regel wird dem Patienten am ersten Tag die Bettruhe gezeigt, aber am nächsten Tag, nachdem er sich angezogen hat, sollte er loslaufen. In keinem Fall kann die Übung nicht ignoriert werden, da sich ansonsten eine tiefe Venenthrombose aufgrund unzureichender Beweglichkeit entwickeln kann.
Um die Nähte nicht zu entzünden, müssen sie mit grüner Farbe geschmiert werden und drinnen nehmen Antibiotika ein. In einigen Fällen kann eine Schmerzmedikation angezeigt sein.
Wenn ein Patient wunde Beine und Schwellungen hat, ist die körperliche Anstrengung wahrscheinlich zu hoch und muss reduziert werden.
Zehn Tage später werden die Nähte entfernt und der Patient erhält Rehabilitationskurse. Die Erholungszeiten sind für alle unterschiedlich, sie hängen von den individuellen Merkmalen einer Person und der Schwere der Krampfadern ab.
Die während des Zeitraums nach der Operation ausgeführten Aktionen werden vom behandelnden Arzt in einer individuellen Reihenfolge entwickelt. In der Regel enthalten sie folgende Elemente:
- Tägliche Spaziergänge
- Übungen ohne Belastung durchgeführt.
- Einnahme von Medikamenten durch einen Arzt.
- Massage
- Richtige Ernährung.
- Rest.
Die Blutergüsse nach der Phlebektomie verschwinden durchschnittlich einen Monat später, in manchen Fällen kann dieser Zeitraum bis zu vier Monate betragen. Dichtungen an den Einschnittstellen sind ungefähr in einem Monat.
Minimalinvasive Methoden sind praktisch schmerzlos, alle Manipulationen werden durch Punktionen durchgeführt, die nicht vernäht werden müssen. Diese Arten von Behandlungen sind für Patienten viel einfacher zu ertragen, und die Rehabilitationsphase ist praktisch nicht vorhanden oder dauert nicht lange.
Bewertungen
Anna, 30 Jahre alt
Die Vene an ihrem Bein sah bereits mit 26 Jahren aus wie eine Traube. Äußere Mittel haben nicht geholfen: Weder Lioton noch Troxevasin oder Kastanien-Tinktur. Ich traute mich lange Zeit nicht ins Krankenhaus, sondern ging, als juckende Flecken auf meinem Bein auftauchten. Als ich einen Arzt aufsuchte, erfuhr ich, dass die Krankheit im Gange war, die Sklerotherapie nicht helfen würde und die Phlebektomie durchgeführt werden sollte. Sie hatte Angst vor der Operation, fand aber immer noch heraus, wie viel sie war, richtete sich ein und entschied. Nach den Ergebnissen des Ultraschalls lief alles gut, nach einem Tag wurde ich vergiftet, um nach Hause zu gehen. Nun ist die wunde Vene entfernt und mein Bein stört mich nicht. Ich bin froh, dass ich ernsthafte Konsequenzen vermeiden konnte.
Galina, 46 Jahre alt
Krampfadern traten nach der Geburt des ersten Kindes auf. Sie wollte die Operation nicht machen, aber die Ärzte bestanden darauf, dass nichts anderes helfen würde. Zuerst war alles gut, schöne Beine, Minirock. Zwei Jahre später traten geringfügige Probleme auf, und nach der Geburt des zweiten Kindes kehrte alles zurück: wieder das Gefäßnetz, Schwellungen, Ausbreitung in den Beinen, blaue Venen. Seitdem hat sie mehrere Male Sklerotherapie durchgeführt, aber jetzt mache ich mich wieder auf die Operation vor, aber jetzt auf die Miniphlebektomie.
Fazit
Leider heilen die oben beschriebenen Operationen Krampfadern nicht vollständig, sondern entfernen nur die betroffenen Venen, so dass Rückfälle nicht ausgeschlossen werden. Um das Risiko einer erneuten Manifestation der Erkrankung zu reduzieren, muss der Patient seinen Lebensstil ändern, von einem Phlebologen beobachtet werden und alle seine Empfehlungen befolgen.
Verletzt das Bein nach einer Venenoperation
Operationen an den Venen der Beine und ihre Folgen
Die häufigste Erkrankung, bei der die Gefäße der Beine operiert werden, sind Krampfadern. Der Kern der Intervention besteht darin, das betroffene Schiff zu entfernen. Ich muss zugeben, dass es heute der effektivste Weg ist, Krampfadern zu bekämpfen, was nicht nur Schmerzen beseitigt, sondern auch ein ästhetisches Problem löst.
Arten von Operationen an den Venen der unteren Extremitäten
Die moderne Medizin bietet verschiedene Arten von Operationen an den Venen der unteren Extremitäten an:
- Phlebektomie;
- Mikroflebektomie;
- Laserkoagulation;
- Radiofrequenzablation;
- Kompressionssklerotherapie.
Phlebektomie
Dies ist eine klassische Operation, um die Venen zu entfernen. Es gilt als die beste Behandlungsoption für Krampfadern, wird jedoch mit minimal invasiven Methoden immer seltener in fortgeschrittenen Fällen und bei großflächigen Verletzungen der Venen eingesetzt. Während dieses Vorgangs werden jetzt nur große Gefäße entfernt.
- Der Arzt macht die Markierungen an den Beinen, während der Patient steht.
- Der Patient liegt auf dem OP-Tisch und es wird eine Anästhesie durchgeführt (meistens wird lokal verwendet).
- Sobald die Anästhesie zu wirken beginnt, schneidet der Arzt die Leiste und den Knöchel um.
- Dann werden flache Markierungen vorgenommen (damit Sie eine Ader bekommen können).
- Durch einen Einschnitt in die Leistengegend wird ein spezieller Extrakt in die Vene eingeführt (der einem dünnen Draht mit abgerundetem Ende ähnelt), der den Einschnitt am Knöchel erreicht.
- Luft wird in den Extrakt eingeführt, so dass die Spitze größer wird und entfernt werden kann und damit die Vene.
- Dann klemmen Sie perforierende Venen und Nahtschnitte ein.
- Am Fuß wird eine Bandage angelegt und die elastische Bandage erfolgt.
Moderne Geräte, wie die Ultraschallkontrolle während des Eingriffs, ermöglichen eine wesentlich genauere und effizientere Phlebektomie.
Miniflebektomie
Diese Venenentfernungsoperation ähnelt der Phlebektomie, hat jedoch ihre eigenen Merkmale und wird als Juwelierwerk betrachtet. Wird das Gefäß während des klassischen Betriebs vollständig entfernt, so wird in diesem Fall nur das beschädigte Fragment entfernt. Krampfadern werden während der Anwendung durch Punktionen entfernt. Ein spezieller Haken wird unter die Haut eingeführt, der betroffene Teil der Vene wird herausgezogen, abgeschnitten und gesunde Abschnitte genäht. Dank dieser Technologie ist es möglich, die Erholungsphase zu verkürzen und den kosmetischen Effekt zu erhöhen.
Nach der Operation bilden sich an der Stelle, an der die Venen geschädigt wurden, Hämatome. Nach etwa zwei Wochen verschwinden sie. Kleine Narben bleiben auf der Haut, was fast nicht wahrnehmbar ist.
Diese Operation ist weniger traumatisch und sehr effektiv. Nach der Rehabilitation müssen Sie Kompressionsstrickware tragen. Die Dauer der Erholungsphase und das Tragen von elastischen Strümpfen hängen von der Anzahl der entfernten Venen und der Schwere der Erkrankung ab. Nach der Operation ist es notwendig, die Belastung der Beine zu reduzieren, es gibt keine weiteren Einschränkungen.
Laserentfernung
Die Laserkoagulation ist aufgrund der Verwendung teurer Geräte und Instrumente teuer.
Während der Operation wird die innere Oberfläche der Vene einem Laserstrahl ausgesetzt. Als Ergebnis siedet das Blut und das Lumen der Vene schließt sich, und das Gefäß wird absorbiert.
Vor der Operation sind keine Vorbereitungen erforderlich. Während des Eingriffs befindet sich der Patient in Rückenlage. Er wird betäubt und ein Lichtleiter mit einer Miniaturstreuscheibe am Ende wird in den markierten Bereich der Vene eingeführt, wodurch die Behandlung der Gefäßwand gleichmäßig erfolgt. Die Koagulation wird auf dem Rückweg der Faser durchgeführt, während der Operationsverlauf durch Ultraschall-Doppler-Sonographie gesteuert wird. Die Prozedur dauert etwa 30 Minuten.
Die Laserkoagulation ist durch das Fehlen von Narben und Stichen gekennzeichnet, wird von den meisten Menschen gut toleriert, es gibt keine Blutergüsse, der Patient kann sofort nach Hause gehen und ein normales Leben führen, Rehabilitationsmaßnahmen sind fast nicht erforderlich.
Heute gilt sie als eine der besten Methoden, aber bei stark aufgeweiteten Venen ergibt sich oft nicht die gewünschte Wirkung.
Die Laserentfernung von Venengefäßen in den Beinen erfordert keine Anästhesie und hat einen hervorragenden kosmetischen Effekt.
Radiofrequenzablation
Es gilt als verbesserte Version der Laserkoagulation und als die am wenigsten traumatische Methode der bestehenden. Während der Operation wird ein HF-Katheter bis zu der gewünschten Länge in das Lumen der betroffenen Vene eingeführt. Anschließend wird ein Anästhetikum in das umgebende Gewebe des verletzten Gewebes injiziert. Die Wände der Venen sind von Radiowellen betroffen, wodurch das Gefäß verschlossen wird. Die Wiederherstellung nach diesem Vorgang ist schnell, aber in einigen Fällen können die Ergebnisse schlechter sein als nach der Laserentfernung.
Die Radiofrequenzablation ist für die Entfernung der Venen aller Kaliber indiziert und kann in jedem Alter und zu jeder Zeit ohne Blutverlust und schmerzlos durchgeführt werden. Sie findet in örtlicher Betäubung statt. Nach der Operation sind keine besonderen Rehabilitationsmaßnahmen erforderlich. Nach zwei Wochen können Sie mit dem Sport beginnen.
Die Radiofrequenzablation ermöglicht die Entfernung von Krampfadern verschiedener Größe, von kleinen Gefäßnetzen bis zu großen Krampfadern
Kompression Sklerotherapie
Diese Methode zur Behandlung von Krampfadern gilt als nicht chirurgisch. Insbesondere ist es für diejenigen geeignet, die keine Anästhesie durchführen können. Mit Hilfe der Sklerotherapie können Sie nur die betroffenen Bereiche der Blutgefäße beseitigen und gesunde zurücklassen.
Während des Verfahrens wird das Sklerosierungsmittel verwendet - ein spezielles Medikament, das in die Krampfadern injiziert wird. Unter seiner Wirkung kleben die Wände des Gefäßes zusammen und verwandeln sich in eine Faserschnur. Nach der Operation wird Kompressionsstrickware getragen, die bis zum Verschwinden der Krampfadern getragen werden muss. In der Regel sind mehrere Injektionen erforderlich, die nach einer bestimmten Zeit verabreicht werden. Daher kann die Behandlung viel Zeit in Anspruch nehmen, einschließlich einer dreimonatigen Tragekomfortunterwäsche nach einer Reihe von Injektionen. Manchmal verbleiben Pigmentflecken an den Stellen der Wirkstoffverabreichung auf der Haut der Füße.
In fortgeschrittenen Fällen wird die Sklerotherapie wegen Ineffizienz nicht angewendet.
Die Sklerotherapie erfordert keine Anästhesie, sondern beseitigt leider nur kleine Gefäßfehler.
Auswirkungen der Operation
Nach einer Operation der Beinvenen sind Komplikationen nicht ausgeschlossen, bei denen Ärzte normalerweise Patienten im Voraus warnen. Die möglichen Folgen und die Wahrscheinlichkeit ihres Auftretens hängen von mehreren Faktoren ab, wie zum Beispiel:
- Art der Operation;
- Arbeitsumfang und Ausmaß des Traumas;
- verwendete Schmerzlinderung.
Jede Venenentfernungsmethode hat ihre eigenen Merkmale, einschließlich Komplikationen und Abhilfemaßnahmen.
Im Vergleich zu minimalinvasiven Behandlungsmethoden zeichnet sich die Phlebektomie durch eine lange postoperative Periode und schwerwiegendere und zahlreiche Folgen aus.
Die wichtigsten sind:
Sie können auch lesen: Laserbehandlung von Krampfadern
- Prellungen an der Stelle der fernen Venen;
- leichte Blutung der nach dem Eingriff entstandenen Wunden;
- Anstieg der Körpertemperatur einige Tage nach der Operation aufgrund einer aseptischen Entzündung unter der Haut;
- die Bildung schmerzhafter Schnüre durch Ansammlung von Blut in den Venen (an der Stelle der Dichtungen sollte keine Hautrötung auftreten);
- Rötung der Haut weist auf eine sekundäre bakterielle Infektion mit Entzündung und Eiterung hin;
- Verletzung der Lymphgefäße und des Lymphflusses in der Leistengegend, wo Zugang zur Trennung der Femurvene und der Subkutane gegeben ist;
- tiefe Venenthrombose aufgrund einer längeren Bettruhe (um in der Regel Kompressionsstrümpfe zu vermeiden, körperliche Aktivität zu schonen und Medikamente einzunehmen, die den Blutfluss verbessern),
- Die Gewebsheilung bei verschiedenen Patienten erfolgt unterschiedlich und hängt davon ab, wie das Narbengewebe gebildet wird, was genetisch bedingt ist. Daher ist der kosmetische Effekt für jeden unter den gleichen Bedingungen unterschiedlich.
- Es besteht das Risiko eines erneuten Auftretens, das Fortschreiten der Krankheit ist nicht ausgeschlossen.
Um Folgen zu vermeiden, führen Sie in der Regel vorbeugende Maßnahmen durch.
Damit die Genesung so schnell wie möglich erfolgt, sollte der Patient sich von der Anästhesie entfernen, so dass er sich so bewegt, dass das Blut in die unteren Gliedmaßen fließt. Die motorische Aktivität während dieser Zeit beinhaltet die Durchführung von speziellen, vom Arzt entwickelten Übungen. Der Komplex umfasst das Biegen und Strecken der Beine im Kniegelenk sowie kreisförmige Drehungen der Füße, die langsam ausgeführt werden müssen, um es nicht zu übertreiben.
War die Operation erfolgreich, wird der Patient am selben Tag 3-5 Stunden nach dem Eingriff entlassen.
Normalerweise machen sie am nächsten Tag nach dem Verbinden elastische Verbände oder ziehen Kompressionsstrümpfe an, und der Patient kann jetzt gehen und leichte Übungen machen. Außerdem wird empfohlen, die Beine für eine bessere Durchblutung anzuheben.
Es ist nicht erlaubt, die Gliedmaßen zu benetzen, damit sich die Nähte nicht ausbreiten. Daher ist es erforderlich, den Pool und das Bad nicht zu besuchen.
Um den Blutkreislauf normal zu machen, sollten Sie Ihre Füße im Schlaf auf ein etwa 10 cm hohes Spezialkissen legen.
In der Regel wird dem Patienten am ersten Tag die Bettruhe gezeigt, aber am nächsten Tag, nachdem er sich angezogen hat, sollte er loslaufen. In keinem Fall kann die Übung nicht ignoriert werden, da sich ansonsten eine tiefe Venenthrombose aufgrund unzureichender Beweglichkeit entwickeln kann.
Um die Nähte nicht zu entzünden, müssen sie mit grüner Farbe geschmiert werden und drinnen nehmen Antibiotika ein. In einigen Fällen kann eine Schmerzmedikation angezeigt sein.
Wenn ein Patient wunde Beine und Schwellungen hat, ist die körperliche Anstrengung wahrscheinlich zu hoch und muss reduziert werden.
Zehn Tage später werden die Nähte entfernt und der Patient erhält Rehabilitationskurse. Die Erholungszeiten sind für alle unterschiedlich, sie hängen von den individuellen Merkmalen einer Person und der Schwere der Krampfadern ab.
Die Kompressionstherapie ist ein unverzichtbarer Bestandteil einer erfolgreichen Rehabilitation nach Beinvenenoperationen.
Die während des Zeitraums nach der Operation ausgeführten Aktionen werden vom behandelnden Arzt in einer individuellen Reihenfolge entwickelt. In der Regel enthalten sie folgende Elemente:
- Tägliche Spaziergänge
- Übungen ohne Belastung durchgeführt.
- Einnahme von Medikamenten durch einen Arzt.
- Massage
- Richtige Ernährung.
- Rest.
Die Blutergüsse nach der Phlebektomie verschwinden durchschnittlich einen Monat später, in manchen Fällen kann dieser Zeitraum bis zu vier Monate betragen. Dichtungen an den Einschnittstellen sind ungefähr in einem Monat.
Minimalinvasive Methoden sind praktisch schmerzlos, alle Manipulationen werden durch Punktionen durchgeführt, die nicht vernäht werden müssen. Diese Arten von Behandlungen sind für Patienten viel einfacher zu ertragen, und die Rehabilitationsphase ist praktisch nicht vorhanden oder dauert nicht lange.
Siehe auch:
Sklerotherapie der unteren Extremitäten Venen und deren Folgen
Laserentfernung der Beinvenen
Anna, 30 Jahre alt
Die Vene an ihrem Bein sah bereits mit 26 Jahren aus wie eine Traube. Äußere Mittel haben nicht geholfen: Weder Lioton noch Troxevasin oder Kastanien-Tinktur. Ich traute mich lange Zeit nicht ins Krankenhaus, sondern ging, als juckende Flecken auf meinem Bein auftauchten. Als ich einen Arzt aufsuchte, erfuhr ich, dass die Krankheit im Gange war, die Sklerotherapie nicht helfen würde und die Phlebektomie durchgeführt werden sollte. Sie hatte Angst vor der Operation, fand aber immer noch heraus, wie viel sie war, richtete sich ein und entschied. Nach den Ergebnissen des Ultraschalls lief alles gut, nach einem Tag wurde ich vergiftet, um nach Hause zu gehen. Nun ist die wunde Vene entfernt und mein Bein stört mich nicht. Ich bin froh, dass ich ernsthafte Konsequenzen vermeiden konnte.
Galina, 46 Jahre alt
Krampfadern traten nach der Geburt des ersten Kindes auf. Sie wollte die Operation nicht machen, aber die Ärzte bestanden darauf, dass nichts anderes helfen würde. Zuerst war alles gut, schöne Beine, Minirock. Zwei Jahre später traten geringfügige Probleme auf, und nach der Geburt des zweiten Kindes kehrte alles zurück: wieder das Gefäßnetz, Schwellungen, Ausbreitung in den Beinen, blaue Venen. Seitdem hat sie mehrere Male Sklerotherapie durchgeführt, aber jetzt mache ich mich wieder auf die Operation vor, aber jetzt auf die Miniphlebektomie.
Fazit
Leider heilen die oben beschriebenen Operationen Krampfadern nicht vollständig, sondern entfernen nur die betroffenen Venen, so dass Rückfälle nicht ausgeschlossen werden. Um das Risiko einer erneuten Manifestation der Erkrankung zu reduzieren, muss der Patient seinen Lebensstil ändern, von einem Phlebologen beobachtet werden und alle seine Empfehlungen befolgen.
Beinvenen nach der Operation
Die unteren Gliedmaßen des menschlichen Körpers oder einfach die Beine sind in gewisser Weise eine der Hauptstützen unseres Körpers. Er hilft bei der Bewegung im Raum und erfüllt eine Reihe weiterer Funktionen. Es ist wichtig, dass die Beine immer gesund sind.
Das Kreislaufsystem ist ein erstaunliches Phänomen, es besteht aus Venen, Arterien und Kapillaren, die Gesamtlänge der Gefäße beträgt etwa einhunderttausend Kilometer. Jegliche Verstöße in seiner Struktur oder Funktionsweise betreffen die gesamte Lebensaktivität einer Person.
Chirurgie an den Venen der unteren Extremitäten
Eine der häufigsten chirurgischen Eingriffe, die bei einer Erkrankung der unteren Gliedmaßen durchgeführt wird, ist die Operation der venösen Gefäße. Solche Verstöße können aus verschiedenen Gründen sowohl angeboren als auch erworben sein.
Der Hauptgrund für die Ernennung dieser Operation können Probleme wie Thrombophlebitis, Gefäßembolie, Atherosklerose, mechanische Gefäßschäden (Sportverletzung, offene Fraktur usw.) sein.
Die Grundlage dieser Störungen ist der Mechanismus der Beschädigung der Gefäßwand oder der Verstopfung des Gefäßlumens. Aufgrund einer atherosklerotischen Pathologie wird zum Beispiel die Struktur der Fasern der Wände der Blutgefäße zerstört, was zuerst zu einer Verletzung der Plastizität der Wände und später zum Reißen der Gefäße, Mikrochromosomen usw. führt.
Betrachtet man die Störungen der Thrombose, so sieht das folgendermaßen aus: Durch erhöhte Blutgerinnung oder Blutflussveränderungen entsteht ein Blutgerinnsel. Wenn tiefe Venen betroffen sind (obere und untere Hohlvene, Pfortader usw.), wird die Krankheit als Thrombose bezeichnet.
Thrombose der oberflächlichen Venen (kleine und große Saphenavenen) wird als Thrombophlebitis bezeichnet. Als Folge dieser Erkrankungen tritt ein Blutgerinnsel auf, das die Wand abreißen, sich aus dem Blutstrom entfernen und den Brustkorb erreichen kann, um die Lungenarterie zu blockieren, was zu einer Lungenembolie (Gewebenekrose, Lungeninfarkt) führt.
Die Hauptziele der Operation sind:
- Kreislaufsanierung;
- Restaurierung der Wände venöser Gefäße.
Vorbereitung auf die Operation
Zuerst sollten Sie einen Allgemeinarzt und einen Phlebologen (einen auf Blutgefäße spezialisierten Arzt) konsultieren. Frauen müssen auch von einem Frauenarzt untersucht werden.
Jeder dieser Spezialisten sollte Indikationen und Kontraindikationen für chirurgische Eingriffe ermitteln.
Sie benötigen auch den Rat eines Allergologen, um herauszufinden, ob der Patient allergisch auf eine Anästhesie ist.
Zweitens sind Urin- und Blutuntersuchungen erforderlich. Folgende Arten von Blutuntersuchungen werden durchgeführt:
- Analyse zur Bestimmung der Blutgruppe und des Rh-Faktors;
- Analyse der Anzahl der Blutplättchen im Blut und ihrer Gerinnungsfähigkeit;
- biochemischer Bluttest;
- Tests für Krankheiten wie AIDS, HIV, Hepatitis C, Syphilis.
Drittens. Sie müssen sich den folgenden Arten von Diagnosen unterziehen: Elektrokardiogramm, Fotofluorogramm, Farb-Doppler-Venen-Mapping (eine Art Ultraschalldiagnostik, die die Bewegung aller Flüssigkeiten im Körper untersucht).
Viertens ist es notwendig, innerhalb von 3 Tagen vor der Operation eine strikte Diät einzuhalten. Es ist notwendig, schwere und fette Speisen auszuschließen, weniger Backen zu essen, aber mehr Obst und Gemüse, das Ballaststoffe enthält. Am Tag vor der Operation müssen Sie einen Einlauf machen.
Fünftens muss vor der Operation das Bein rasiert werden, auf dem alle Manipulationen stattfinden. Das Vorhandensein aller Hautläsionen (Wunden, Wunden usw.) muss Ihrem Arzt gemeldet werden. Und 8 Stunden vor der Operation kann man nichts essen.
Mögliche Komplikationen
Wenn wir medizinische Fehler und das Vorhandensein chronischer Erkrankungen ausschließen, können die Hauptkomplikationen nach der Operation folgende sein:
- die Bildung von Hämatomen (Prellungen);
- Mikrochromosomen;
- lokale Entzündung;
- Fieber;
- Lymphorrhoe (wenn Lymphe aus den Lymphgefäßen in den freien Raum des Körpers fließt);
- eitrige Entzündungen, Geschwüre;
Allgemeine Kontraindikationen für die Operation der unteren Extremitäten:
- Schwangere und stillende Frauen;
- Vaskuläre Erkrankungen des akuten Stadiums (Thrombose usw.);
- Hypertensive Herzkrankheit;
- Ischämische Herzkrankheit;
- Spätstadien von Krampfadern;
- Fortgeschrittenes Alter;
- Infektionskrankheiten;
- Entzündung der Haut der Füße.
Zusätzlich zu den obigen Kontraindikationen gibt es zusätzliche Verbote für verschiedene Operationen an den venösen Gefäßen.
Zum Beispiel Kontraindikationen für die Phlebektomie:
- Diese Manipulation wird nicht von "bettlägerigen" Patienten durchgeführt, da Nach der Operation ist es unmöglich, eine funktionelle Belastung der Beine zu erzeugen.
- Schwere Formen solcher Krankheiten: Diabetes, Nephropathie, Angiopathie, diabetischer Fuß;
- Bösartige Neubildungen;
- Herzversagen;
- Nierenversagen;
Postoperative Periode, Rehabilitation
Die Bedienung selbst ist schwierig, weil erfordert hochpräzise und gut koordinierte Arbeit der Chirurgen, findet unter örtlicher Betäubung statt und dauert etwa eineinhalb Stunden.
Der Patient muss im Voraus elastische Bandagen kaufen. weil Nach der Operation müssen Sie sie lange Zeit verwenden.
Alle Manipulationen sind minimal invasiv, so dass kein Nähen und / oder Abrichten erforderlich ist. Am ersten Tag nach der Operation wird dem Patienten Bettruhe verordnet. Am zweiten Tag beginnt eine aktive konservative Behandlung. Der Patient kann eine Reihe von Medikamenten verschreiben, die die Blutgefäße stärken, den Blutdruck normalisieren.
Sie brauchen auch Medikamente, um lokale Entzündungen (meistens Cremes, Salben und lokale Antibiotika) zu bewältigen. Gleichzeitig darf der Patient innerhalb der Station und des Krankenhauses aufstehen und sich bewegen.
In Abwesenheit von Infektionen werden schwere entzündliche Prozesse und Druckstöße, funktionelle Belastungen und Übungen an den unteren Gliedmaßen zugeordnet. Im Grunde geht es nur eine gewisse Zeit.
Sie können die folgenden Übungen durchführen:
- eine Bauchlage einnehmen, nachdem Sie zuvor eine Turnmatte oder eine dicke Decke unter Ihren Rücken gelegt haben;
- beugen Sie ein gesundes Bein am Knie und ziehen Sie es bis zur Brust - halten Sie es für 3-4 Atemzüge in dieser Position;
- Ein schmerzendes Bein in einem Knie beugen und an der Brust anspannen - um in dieser Position bei 3-4 Ausatmen zu bleiben.
Nach der Operation ist es zunächst verboten, das Bad, die Sauna oder den Pool zu besuchen. Es ist wichtig, postoperative Wunden zu behandeln, Antibiotika zu trinken, eine strikte Diät einzuhalten. In keinem Fall können die Beine mit Bewegung überlastet werden - alles nur auf ärztlichen Rat.
Vorbeugung von Krampfadern
- Tragen Sie immer nur bequeme und hochwertige Schuhe.
- Nehmen Sie sich Zeit, um die körperliche Anstrengung zu mildern.
- Passen Sie auf, was Sie essen, und versuchen Sie nicht, übermäßiges Gewicht zuzunehmen.
- Nach langen Belastungen sollte den unteren Extremitäten Ruhe gegeben werden. Es wird empfohlen, die Füße etwas höher als den Kopf zu positionieren und in dieser Position zu entspannen.
- Barfuß auf verschiedenen Oberflächen laufen;
- Verhindern Sie Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Bei unserem Lebensrhythmus ist es sehr wichtig, Ihren Füßen und ihrer Gesundheit besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Es ist wichtig, die Anfälligkeit für diese Krankheiten zu kennen, einen gesunden Lebensstil zu führen und ihren Zustand zu überwachen.
Mögliche Komplikationen nach der Operation zur Entfernung der Beinvenen und deren Vorbeugung
Wenn ein Arzt innerhalb einer bestimmten Zeit einen Komplex konservativer Methoden zur Behandlung von Krampfadern nicht zum gewünschten Ergebnis führt, ist ein operativer Eingriff unumgänglich. Um den normalen Blutfluss in den unteren Extremitäten wiederherzustellen, werden die folgenden chirurgischen Verfahren zur Behandlung von Venen verwendet:
- Entfernung (Phlebektomie);
- Ligation (Kreuzsektomie);
- Kleben (Aushärten).
Inhalt des Artikels
In Anbetracht der Tatsache, dass vaskuläre Pathologien derzeit extrem häufig sind, liegen alle oben genannten Behandlungsmethoden in der Natur des gewöhnlichen. Ein chirurgischer Eingriff bleibt jedoch nicht ohne Spur für den Körper. Daher treten bei 9 von 10 Patienten nach einer Operation der Beinvenen Komplikationen auf.
Ein qualifizierter behandelnder Arzt gibt Empfehlungen zum Verhalten und zur Behandlung der Beinvenen. Denn ein rationelles postoperatives Rehabilitationsprogramm wird das Risiko des Auftretens minimieren oder unerwünschte Folgen nach einer Venenoperation vollständig beseitigen.
Was sind die Komplikationen nach der Operation an den Venen der unteren Extremitäten?
Die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen hängt direkt von vielen Faktoren ab:
- der Grad der Schädigung der Venengefäße des Patienten;
- allgemeine Gesundheitsbedingungen (gibt es Begleiterkrankungen);
- der Verlauf des chirurgischen Eingriffs und dessen Umfang;
- Befolgen Sie die medizinischen Empfehlungen des Patienten.
Die gewählte Methode der chirurgischen Behandlung beeinflusst auch, welche Komplikationen auftreten können. Zum Beispiel ist das Bein stark verletzt, und es kommt zu einer Verdichtung nach Operationen an den Venen, die durch Verbandbildung oder vollständiges Entfernen durchgeführt werden. Und nach dem Verfahren der Sklerotherapie wird ein solches Schmerzsyndrom praktisch nicht beobachtet.
Subkutane Hämatome und Prellungen nach einer Venenoperation
Hämatome und Blutergüsse gelten als negative Auswirkungen einer Operation. Sie bleiben auch nach der minimalinvasiven Manipulation der Beinvenenentfernung, beispielsweise der Laserkoagulation, erhalten. Solche Komplikationen nach einem chirurgischen Eingriff mit einem Laser in den Venen entstehen durch mehrere Punktionen. Die Folge von Narkosemittel-Injektionen vor der Operation kann das Auftreten von Quetschungen entlang des Verlaufs des operierten venösen Gefäßes sein.
Diese Hautmanifestationen lösen sich nach 7 bis 10 Tagen auf und subkutan - maximal 2-3 Wochen.
Die Temperatur und Schwellung der Beine nach der Operation an den Venen
Aufgrund des entzündlichen Prozesses, der durch die Ansammlung von Blut unter der Haut verursacht wird, kann eine niedrige Temperatur (37-37,5 ° C) für einen Patienten innerhalb von 2-3 Tagen anhalten. Es gibt keinen Grund zur Besorgnis, wenn die Haut nicht gerötet ist. Umgekehrt kann sein Vorhandensein auf eine bakterielle Infektion hinweisen, was ein Grund für die Kontaktaufnahme mit einem Spezialisten ist.
In den meisten Fällen schwellen die Beine nach einer Venenoperation an. Dies kann durch eine Schädigung des Lymphflusses während der Operation oder durch die individuellen Merkmale des Patienten verursacht werden. Es ist zu beachten, dass das Ödem auf der Grundlage der medizinischen Praxis auf 7 Tage fällt, und dass das vollständige Verschwinden nach 2 Wochen erfolgt. Wenn das Ödem nach zwei Wochen nicht nachlässt, muss dringend ein Arzt konsultiert werden. Es identifiziert die genaue Ursache des Ödems und hilft, es zu beseitigen. Selbstmedikationsmethoden sollten ausgeschlossen werden.
Venenthrombose als Komplikation nach der Operation
Wenn das Bein nach der Operation in den Venen geschwollen ist und die Schwellung ausreichend stabil ist, kann die Ursache eine Thrombusbildung in den tiefen Venen sein. Dieses Phänomen wird als durchaus verständliche Reaktion des Körpers auf die Operation betrachtet. Der Körper verhindert somit Blutungen, die durch die Zerstörung der venösen Wände der Blutgefäße, des Muskelgewebes und der Haut entstanden sind. Erhöhen Sie das Risiko dieser Komplikation können solche Begleiterscheinungen wie:
- chronische Herzinsuffizienz, Arrhythmie, Angina pectoris, Hypertonie und andere kardiovaskuläre Pathologien;
- Diabetes mellitus;
- Fettleibigkeit
Um diesen Effekt zu verhindern, können und sollten Sie nach der Operation auf den Venen gehen, da die Bettruhe nicht vom Arzt verordnet wird. Beginnen Sie zu Fuß sollte innerhalb von 2-3 Stunden, nachdem die Wirkung der Anästhesie endgültig nachgelassen hat. In der postoperativen Phase verbessert das Gehen nur die Durchblutung.
Rehabilitation: Erholung nach einer Venenoperation
In der postoperativen Phase ist die Erholungsphase äußerst wichtig, was nicht nur die Einnahme der verschriebenen Medikamente betrifft. Nach der Venenoperation wählt der behandelnde Arzt ein Rehabilitationsprogramm. Es hängt sehr viel davon ab, wie sehr es wahr sein wird und wie es auf den Patienten anspricht. Und höchstwahrscheinlich müssen Sie sich nicht überlegen, was Sie nach der Operation der Beinvenen tun müssen, was zu Komplikationen führt. Die Rehabilitationszeit ist jeweils individuell. Es ist in 2 Stufen unterteilt: stationär und ambulant. Das stationäre Stadium der Rehabilitation dauert zwischen 3 Stunden und 3 Tagen, abhängig von der vom Arzt gewählten Operationsmethode. Und ambulant, abhängig von der postoperativen Dynamik.
Allgemeine Empfehlungen zur Wiederherstellung werden auf die Einhaltung des folgenden umfassenden Programms beschränkt:
- die Verwendung von Kompressionsstrümpfen;
- Erholung von körperlicher Aktivität (Gymnastikübungen);
- äußere Behandlung;
- richtige Ernährung und Diät;
- Aufrechterhaltung eines gesunden Lebensstils.
Medizinische Kompressionsstrümpfe nach Beinvenenoperation
Um die Schwellungen zu reduzieren, den Blutkreislauf zu normalisieren und Schmerzen in den Venen zu beseitigen, müssen Kompressionsstrümpfe verwendet werden. Elastische Unterwäsche nach Operationen an den Venen verhindert Venenstagnation und Thrombose.
In den ersten Tagen nach der Operation müssen die Venen einen elastischen Verband tragen, und dies sollte rund um die Uhr erfolgen. Der Verbandbereich sollte die gesamte Extremität von den Fingern bis zur Leistenfalte umfassen. Es ist notwendig, das Bein 1 Mal pro Tag morgens zu verbinden. Wenn die Bandage abrutscht oder der Druck verteilt ist, muss die Bandage erneut angelegt werden. Damit die Kompression korrekt verteilt wird, müssen Sie wissen, wie das Bein richtig verbunden wird, insbesondere nach einer Operation an den Venen:
- Knöchel - 100% Kompression;
- Shin - 70%;
- Knie - 50%;
- Unterschenkel - 40%, Obere - 20%.
Nach einer Operation können Kompressionsstrümpfe verwendet werden, um eine Vene nach 3-5 Tagen zu entfernen. Der Grad der Kompression wird vom Arzt bestimmt, meistens ist es jedoch zweitklassig. Das in diesem Fall erzeugte Druckniveau beträgt 23 bis 32 mm Hg. st.
Der Arzt bestimmt auch, wie viel Zeit eine Vene nach der Operation für das Tragen von Strümpfen benötigt. Die gebräuchlichste Anwendung der elastischen Kompression beträgt je nach den individuellen Merkmalen des Patienten 1 bis 6 Monate.
Beim Tragen von Kompressionsstrick im Knöchel- und Knöchelbereich wird das Bein manchmal taub, nach einer Venenoperation ist dies möglich. Dies liegt an der Schädigung der kleinen Nervenäste der Haut. Eine solche Störung der Hautempfindlichkeit wird in 1-2 Monaten vergehen.
Creme oder Salbe für Venen, welche nach einer Operation besser zu gebrauchen ist?
Zu therapeutischen und präventiven Zwecken ist die Verwendung lokaler Gelder im Freien weit verbreitet. Die Freisetzungsformen sind verschieden - Salbe, Creme und Gel. Alle wirken venoton und analgetisch. Einige von ihnen verhindern die Entwicklung entzündlicher Prozesse.
Die Zusammensetzung der Mittel kann sein:
- natürlich (enthält Extrakte aus folgenden Heilpflanzen: Rosskastanie, Ginkgo biloba, grüner Tee, Wermut, Preiselbeeren, Arnika und rote Weinblätter);
- Chemikalie (Mittel basieren auf Heparin und Troxerutin).
Gleichzeitig mit der Verwendung von Kompressionsstrümpfen ist es zweckmäßiger, Produkte zu verwenden, die eine nicht fettende Basis haben, um die Fasern der Produkte nicht zu beschädigen. Daher sind Salben für diese Zwecke nicht ganz geeignet.
Es ist zu beachten, dass die Verwendung aller Mittel unter Verletzung der Hautintegrität unmöglich ist.
Übungen und Gymnastik nach einer Venenoperation
Ab dem ersten Tag der Rehabilitation ist es wichtig, das operierte Glied mäßig zu bewegen. Es gibt bestimmte Übungen nach Venenoperationen. Sie werden zu einem Tonus der Blutzirkulation in den Beinen führen und als hervorragende Vorbeugung gegen die Bildung von Blutgerinnseln dienen.
Die ersten Übungen umfassen die Beugung und Streckung des Kniegelenks sowie die Drehbewegung der Füße. Dann können sie mit Gymnastikübungen „Scheren“ (in Rückenlage gehaltenen Armen, gestreckten Beinen, ausgestreckten Zehen, abwechselnd gefalteten Beinen) und „Fahrrad“ (auf dem Rücken liegend) trainiert werden.
Viele Menschen kümmern sich, wenn der Sport nach einer Venenoperation nicht kontraindiziert ist? Da die Bettzurückhaltung bei der Verhinderung postoperativer Konsequenzen nicht erwünscht ist und es wünschenswert ist, ab den ersten Stunden allmählich ein Glied zu entwickeln, ist Sport natürlich erlaubt. Nur die Belastung sollte sanft sein, danach schmerzen die Beine nicht. Nach der Operation, wenn Krampfadern entfernt wurden, können Sie vorbeugende Strickwaren mit Kompressionsklasse 0 während des Sports verwenden. Es bietet einen Mindestdruck von 15-18 mm Hg. Es verbessert die Abflussrate von Blut aus den unteren Extremitäten, hält die Venenwände der Blutgefäße im Normalzustand und verhindert das Auftreten von Rezidiven.
Diät und Ernährung nach Beinvenenoperation
In der Rehabilitationsphase muss die Leistung angepasst werden. In der Diät sollten Lebensmittel enthalten sein, die sich positiv auf die venösen Wände auswirken und die Viskosität des Blutes verringern. Produkte mit Vitamin C-Gehalt erfüllen diese Anforderungen: Wildrose, Zitrusfrüchte, Schwarze Johannisbeere, Kiwi, Sanddorn usw. Günstig auf den Zustand der Gefäße wirken sich Meeresprodukte aus: Schalentiere, Krebstiere, Algen usw. Alle enthalten fetthaltige mehrfach ungesättigte Säuren, was sie nützlich macht. Darüber hinaus handelt es sich um kalorienarme Lebensmittel, und die Aufrechterhaltung des Normalgewichts ist auch eine wichtige Aufgabe für den Patienten. Alkohol trinken nach der Operation der Vene ist es nicht wert, da dies den Körper schädigt, einschließlich des Zustands der Gefäße.
Zur Stärkung der Blutgefäße und als zusätzliche Quelle für Vitamin C, Niacin, Rutin und andere Wirkstoffe kann der NORMAVEN®-Komplex venotonischer Vitamine und Pflanzenextrakte verwendet werden.
Behalte einen gesunden Lebensstil bei
Unabhängig davon, welche Operation der Patient durchgemacht hat, wird die Hauptempfehlung immer darin bestehen, einen gesunden Lebensstil aufrechtzuerhalten. Es ist notwendig, schlechte Gewohnheiten aufzugeben, die Arbeitsweise auszugleichen und sich nach der Operation auf den Venen zu erholen, um körperliche Aktivität auszuüben und den Körper zu härten.
Chirurgie an den Venen der unteren Extremitäten. Merkmale der postoperativen Periode.
Krampfadern gelten zu Recht als der häufigste Grund, weshalb chirurgische Eingriffe an den Gefäßen der unteren Extremitäten vorgenommen werden. Das Wesentliche der Operation ist die vollständige Entfernung der betroffenen Venen. Chirurgische Manipulationen sind jedoch nur der erste Schritt auf dem Weg der Genesung. Im Verlauf der Behandlung gilt die Rehabilitation als ebenso wichtig.
Unabhängig davon, wie korrekt eine Operation durchgeführt wird, egal wie erfahrene Spezialisten sie ausführen, es besteht immer das Risiko von Wiederholungen und Komplikationen. Nur ein korrekt entwickeltes und individuell ausgewähltes postoperatives Genesungsprogramm kann das Wiederauftreten und Fortschreiten von Krampfadern verhindern.
Indikationen für die Operation
In den meisten Fällen ist eine konservative Therapie nicht wirksam, daher sollten chirurgische Eingriffe durchgeführt werden. Dies geschieht in solchen Fällen:
- ausgedehnte Krampfadern, die die meisten Venen einnehmen;
- akute Phlebothrombose oder Thromboembolie;
- abnormale Ausdehnung der Saphenavenen;
- das Vorhandensein von Ödemen an den Beinen;
- gestörter Blutkreislauf im Venensystem;
- trophische progressive Geschwüre, die einer medizinischen Behandlung nicht zugänglich sind;
- chronische Beinmüdigkeit und Bewegungsstörungen.
Einschränkungen und Kontraindikationen
Leider kann sich trotz der Schwere der Erkrankung nicht jeder einer Operation unterziehen. Die Operation wird in folgenden Fällen nicht ausgeführt:
- der vernachlässigte Zustand der Krankheit, wenn die Operation keine wirksamen Ergebnisse liefert;
- gleichzeitige Hypertonie von 3 Grad, IHS oder CVD;
- Sepsis oder andere entzündliche und infektiöse Prozesse im Körper;
- Alter ist mehr als 75 Jahre;
- Schwangerschaft 2 und 3 Trimester;
- Hautkrankheiten während der Exazerbation (Ekzem, Kontaktdermatitis, Erysipel ua).
Vor einer Operation müssen Sie eine detaillierte Angiodiagnostik-Studie durchführen. Bei Verdacht auf akute thrombotische Venenblockade, wiederholte Phlebothrombose und progressive trophische Geschwüre wird ein Notfall-Eingriff durchgeführt.
Arten von Operationen an den Venen der unteren Extremitäten
Heute bietet die Medizin verschiedene Möglichkeiten für Operationen an Krampfadern der unteren Extremitäten:
- vollständige Venenentfernung oder Phlebektomie;
- Entfernung betroffener Venenstellen oder Mikroflebektomie;
- Laserkoagulation mit einem Lasermesser;
- Radiofrequenzablation;
- Sklerotherapie;
- Phlebektomie
Dies ist eine klassische chirurgische Methode zur Behandlung von Krampfadern mit einem Skalpell und der obligatorischen Anwendung von Anästhesie, die den gewünschten Effekt erzielen kann. Mit dem Aufkommen moderner minimalinvasiver Methoden wird die Phlebektomie jedoch sehr selten und hauptsächlich bei umfangreichen Verletzungen und fortgeschrittenen Bedingungen durchgeführt. Die Methode erfordert eine lange Erholung.
Miniflebektomie
Behandeln Sie sanfte mikroinvasive chirurgische Eingriffe, um beschädigte Gefäßfragmente zu entfernen. Der Vorteil dieser Methode ist das Fehlen postoperativer Komplikationen, da die Operation durch kleine Punktionen erfolgt. Dies verkürzt die Rehabilitationszeit und erhöht den kosmetischen Effekt.
Laserentfernung
Eine teure Operation, die auf der Entfernung von kleinen Venen mit einem Lasermesser basiert. Das Wesentliche der Operation ist die Wirkung von Laserstrahlen auf das Gefäß, wodurch das Blut gerinnt und das Gefäß sich schließt und trennt. In Zukunft wird die Vene aufgelöst. Vorteile des Betriebs bei Abwesenheit von Oberflächenfehlern und in der kurzen Erholungsphase. Unmittelbar nach der Operation kann der Patient auf den Beinen nach Hause gehen.
Radiofrequenzablation
Die Methode ist eine verbesserte Version der vorherigen Methode, die am wenigsten gefährlich und traumatisch ist. Dank ihm können Sie die Venen jeder Größe bis zu den Krampfadern ohne Narkose entfernen. Die Rehabilitationsphase ist nicht erforderlich, da Sie in zwei Wochen bereits aktiv laufen können. Es ist jedoch erwähnenswert, dass die Wirkung in einigen Fällen nicht besser ist als nach der Laserentfernung.
Kompression Sklerotherapie
Diese Methode ist schwierig als operationell zu bezeichnen. Es basiert auf der Verwendung von Sklerosiermittel - einer speziellen Substanz, die, wenn sie in ein Gefäß eingeführt wird, es in einen Faserschnur verwandelt. Die Injektionen werden mehrmals und nur für Venen mit kleinem Kaliber durchgeführt. Für die Sklerotherapie ist keine Anästhesie erforderlich, daher wird sie hauptsächlich von Anästhesieunverträglichen verwendet. Aber er braucht eine lange Rehabilitation. Die Patienten müssen mindestens 3 Monate lang einen Kompressionsstrick tragen. Nach der Behandlung gibt es Defekte in Form von Flecken.
Auswirkungen der Operation
Nach Operationen an den Venen der unteren Extremitäten sind Komplikationen möglich, über die Chirurgen ihre Patienten vorher warnen müssen. Alle diese Komplikationen treten in verschiedenen Stadien der Manipulation auf und hängen von solchen Faktoren ab:
- Methode des chirurgischen Eingriffs;
- Stadium der Vernachlässigung des Prozesses und des Umfangs von Robotern;
- die Wahl des Anästhetikums und die Methode seiner Einführung.
Abhängig von diesen Faktoren sind die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen sowie die Methoden für deren Beseitigung unterschiedlich.
Die traumatischste und gefährlichste Methode ist natürlich die Phlebektomie. Da alle Gewebe der unteren Gliedmaßen betroffen sind, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit von Komplikationen. Die grundlegendsten von ihnen sind:
- aseptische Entzündung der Haut um die Nähte herum;
- die Bildung von Schnüren, in denen sich Blut ansammelt, mit Hautrötungen und Schmerzen;
- sekundäre entzündliche Prozesse aufgrund des Zusatzes einer bakteriellen Infektion;
- Blutung aus einer Wunde;
- signifikantes Ödem aufgrund eines Traumas der Lymphgefäße und -knoten in der Inguinalzone;
- Thromboembolie des tiefen Venensystems als Ergebnis einer ständigen Bettruhe ohne präventive Maßnahmen (Verwendung von Kompressionsstrümpfen, minimale körperliche Aktivität und Einnahme von Medikamenten, die die Rheologie des Blutes verbessern);
- Prellungen und grobe Stiche an der Operationsstelle;
- Wiederauftreten und Fortschreiten der Krankheit.
Welche Medikamente können verwendet werden?
Da im Herzen der Krampfadern chronische Wandschäden und eine Tendenz zur Thrombose bestehen, müssen Sie in der postoperativen Phase Medikamente einnehmen, die diese Vorgänge verhindern. Solche Substanzen sind Pentoxifyllin und Acetylsalicylsäure. Es ist auch notwendig, die Rheologie des Blutes zu verbessern, für die Medikamente verordnet werden, darunter Antioxidantien, Ginkgo Biloba-Extrakte, Vitamine und Mineralstoffe.
Um den Tonus der Venen und die Normalisierung der Mikrozirkulation wieder herzustellen, verschreiben Medikamente, die die Substanz Troxerutin enthalten: Troxevasin, Detralex, Phlebodia.
Zur Vorbeugung von Infektionen werden lokale antiseptische Salben und nichtsteroidale Antiphlogistika (Nimesil, Ketoprofen) verwendet.
Das Mittel gegen Krampfadern
Die neueste Entwicklung russischer Spezialisten hat die schnellstmögliche Wirkung - nach 1-2 Kursen treten auch im fortgeschrittenen Stadium der Krampfadern deutliche Verbesserungen auf. Die Formel basiert auf einheimischen Pflanzenextrakten und ist daher ohne ärztliche Verschreibung erhältlich. Es ist normalerweise unmöglich, ein Arzneimittel mit einer so starken Wirkung ohne Rezept zu bekommen.
Sie können das Produkt mit einem Rabatt auf der offiziellen Website >>> kaufen
Meinung von Ärzten über das Medikament Lesen Sie >>>
Da letztere das Auftreten von Geschwüren hervorrufen können, wird empfohlen, sie zusammen mit Gastroprotektoren (Omeprazol, Pataprozol) einzunehmen. Alle diese Arzneimittel sollten vom behandelnden Arzt mit detaillierten Informationen zur Dosis und Häufigkeit der Verabreichung verschrieben werden. Die Hauptaufgabe des Patienten ist es, rechtzeitig zu nehmen und sich nicht selbst zu behandeln.
Maßnahmen in den ersten Tagen nach der Operation
Sobald der Patient nach der Narkose aufwacht, muss er seine Glieder soweit wie möglich bewegen. Der Übungskomplex umfasst Rotation im Knie- und Sprunggelenk, Beugung und Streckung der Beine. Die Hauptsache ist, es nicht zu übertreiben, um es nicht noch schlimmer zu machen.
Am zweiten Tag der Operation machen sie einen Verband, woraufhin sie spezielle gestrickte Unterwäsche anziehen oder die Beine eng verbinden. Es ist wünschenswert, die Gliedmaßen anzuheben, um die Blutzirkulation zu verbessern.
In keinem Fall können Operationsbereiche nicht benetzt werden sowie die Bäder besuchen, da sich die Nähte zerstreuen können.
Für eine bessere Durchblutung sollten die Füße im Schlaf mindestens 10 Zentimeter lang auf einem hohen Kissen liegen. Es ist ratsam, am zweiten Tag zu gehen, um Thrombosen zu vermeiden. Wenn dies noch nicht möglich ist, können Sie die Beine leicht trainieren.
Wenn der Patient zittert, ist es notwendig, nicht-steroidale entzündungshemmende Medikamente einzunehmen. Danach muss ein Arzt konsultiert werden. Bei Schwellungen der Beine ist es wünschenswert, die körperliche Aktivität zu reduzieren.
Nach 9-10 Tagen werden die Stiche normalerweise entfernt. Dann zugewiesen individuelle Rehabilitation. Die vollständige Genesung erfolgt je nach Stadium der Erkrankung und dem körperlichen Zustand der Person.
Rehabilitation und Prävention besteht aus folgenden Bedingungen:
- Veränderungen in Lebensstil und körperlicher Aktivität von Patienten;
- Leistungskorrektur nach der Operation;
- Kompressionstherapie in der postoperativen Phase.
Änderungen in Lebensstil und körperlicher Aktivität von Patienten
Da die Hypodynamie eine der Hauptursachen für Krampfadern ist, wird zur schnellen Erholung empfohlen, jeden Abend an der frischen Luft zu laufen, spezielle körperliche Übungen ohne Belastung, Socken und Fersenlaufen, Radfahren, Kreisbewegungen in den Gelenken der unteren Gliedmaßen, Übungen wie „Schere“ sowie Fußmassage und gesunden Schlaf.
Leistungskorrektur nach der Operation
Übergewicht trägt zum Rückfall und zum Fortschreiten der Erkrankung bei. Wenn der Patient fettleibig ist, muss er dringend seine Ernährung ändern: Kaloriengehalt reduzieren, Nahrung diversifizieren, Ernährung ändern. Es ist ratsam, nur diätetisches Fleisch, Meeresfrüchte und Seefisch, Milchprodukte, Getreide, Obst, Gemüse, Beeren und Nüsse zu verwenden. Nur für den Tag müssen Sie nahe 2 Liter normales Wasser trinken.
Kompressionstherapie in der postoperativen Phase
Die Basis dieser Therapie ist eine enge Bandagierung der Gliedmaßen oder Kompressionsstrümpfe für einen bestimmten Zeitraum. Für jede Person wird der Zeitraum der Anwendung der Kompression individuell festgelegt. Wenn Sie nicht entscheiden können, was besser ist als eine Bandage oder Strickware, ist dies definitiv die zweite Option. Solche Kleidung hat mehrere Vorteile:
- einfach zu tragen;
- Aufrechterhaltung einer konstanten Temperatur und Feuchtigkeit der Beine;
- korrekt auf die Gliedmaßen verteilt;
- eine schöne Aussicht haben;
- kann lange verwendet werden.
Das Wichtigste ist, alle Empfehlungen zu befolgen, da in der postoperativen Phase viel von der richtigen Taktik des Arztes und den Bemühungen des Patienten selbst abhängt.
Was ist der Einsatz von Physiotherapie?
Das Hauptziel der physiotherapeutischen Behandlung besteht darin, entzündlichen Prozessen vorzubeugen, die durch trophische Störungen nach der Venenentfernung auftreten können. Quarzstrahlungsmethoden und die UHF-Therapie haben sich bewährt. Die Anzahl der Besuche im Physiotherapieraum wird auch vom behandelnden Arzt individuell festgelegt.
Was müssen die Patienten sonst noch beachten?
Die Patienten sollten daran denken, dass die Nahtbildung über 3 Monate erfolgt. Dann bildet sich eine Narbe. Zu diesem Zeitpunkt sollte der operierte Bereich der Gliedmaßen sorgfältig behandelt werden:
- Sie können die Stelle der Operation nicht mit groben und harten Schwämmen beim Duschen sowie mit kosmetischen Peelings abreiben. Verwenden Sie einen weichen Waschlappen oder waschen Sie ihn einfach mit der Hand.
- Wasser während des Badens sollte warm sein.
- Es ist nicht wert, zu versuchen, Jod, brillantes Grün oder andere helle Antiseptika gleichzeitig zu löschen. Dies führt zu unnötiger Reibung.
- Wenn die Naht juckt, wenden Sie Jod an, sie wirkt antiseptisch und entfernt den Juckreiz.
- Kosten Sie nicht, um die Kruste selbst zu entfernen, sie werden verschwinden.
- Wenn die Naht rot ist oder seltsame Flecken darauf sind, konsultieren Sie einen Arzt.
- Versuchen Sie sich vor Stress und unnötiger Erregung zu schützen.
Sahne und Salbe
Ein gutes Ergebnis wird neben der Operation durch konservative Behandlungsmethoden bei nicht zugeordneten Zuständen erzielt. Wie bereits erwähnt, kämpft Varikosität gut mit einem Venenstärkungsmittel - Troxerutin und seinen Derivaten. Es gibt auch beliebte Rezepte für Cremes und Salben gegen Krampfadern. Das Wichtigste bei diesen Produkten sind gesunde Pflanzen, die die Gefäßwand beeinflussen. Dazu gehören: Kastanien, Haselnuss, Kalanchoe, Birkenblätter, Klee und Schachtelhalm.
Bewertungen
Alexandra, 36 Jahre alt
Mit 29 Jahren ähnelte eine Vene an seinem rechten Bein einer Weintraube. Lokale Salben, Cremes und Gele haben nicht geholfen, selbst die berühmtesten und teuersten. Aber ich wollte nicht ins Krankenhaus gehen. Der letzte Strohhalm war ein schrecklicher Juckreiz. Nach dem Arztbesuch erfuhr ich, dass die Krankheit bereits im Gange war, minimalinvasive Methoden nicht helfen würden und die einzige Möglichkeit die Phlebektomie ist. Es war schwer einzustimmen, aber es gab keinen Rückzug. Nach den Ergebnissen der Angiographie war die Operation erfolgreich, und am nächsten Tag ging ich nach Hause. Bis heute stört mich das kranke Bein nicht. Ich bin sehr glücklich.
Svetlana, 47 Jahre alt
Krampfadern wurden nach der Geburt des ersten Kindes diagnostiziert. Natürlich wollte sie nicht auf die Operation hören, aber die Ärzte begannen nicht mit der Krankheit. Anfangs gab es keine Probleme. Aber nach anderthalb Jahren bemerkte sie merkwürdige Symptome, und nach der Geburt eines anderen Kindes wiederholte sich alles: das Gefäßgitter, Schwellungen, Schmerzen in den Beinen, dazwischenliegende blaue Venen. Seitdem mache ich mehrere Male Sklerotherapie, aber aufgrund der schwachen Wirkung bereite ich mich auf die Miniphlebektomie vor.
- Versuchen Sie nicht, Gewicht zu heben oder zu tragen.
- Mäßig Zeit auf den Füßen verbringen
- Lassen Sie Ihre Beine 15–20 Minuten ruhen.
- Gehen Sie nicht zu Bädern und Saunen.
- Sonnen Sie weniger.
- Waschen Sie Ihre Füße nur in kaltem Wasser.
- Posen wechseln, nicht einfrieren.
- Versuchen Sie, eine gute Stimmung aufrechtzuerhalten und umgeben Sie positive Emotionen.
Am Ende möchte ich sagen, dass jede dieser Operationen die Krankheit nur für eine Weile lindert. Um ein Wiederauftreten der Krankheit zu vermeiden, sollten motorische Maßnahmen, eine Diät-Therapie und ein gesunder Lebensstil Menschen, die einmal Krampfadern bekommen haben, stets begleiten.
Trotz der ständigen Beachtung aller Empfehlungen kehrt die Krankheit leider zurück. Solche Patienten sind gefährdet. Sie sollten regelmäßig von einem Arzt untersucht werden.
Denken Sie immer noch, dass es schwierig ist, Krampfadern loszuwerden?
Das fortgeschrittene Stadium der Krankheit kann irreversible Wirkungen haben, wie Gangrän, Blutvergiftung. Oft kann das Leben einer Person mit einer Laufphase nur durch Amputation der Extremität gerettet werden.
In keinem Fall kann die Krankheit nicht laufen!
Wir empfehlen, den Artikel des Leiters des Phlebologischen Instituts des Gesundheitsministeriums der Russischen Föderation, des Arztes für medizinische Wissenschaften Russlands, Viktor Michailowitsch Semenov, zu lesen.
Sie Sind Daran Interessiert, Über Krampfadern
Die häufigsten Erkrankungen des Enddarms - Symptome und Behandlung
Das Rektum spielt eine entscheidende Rolle: Entfernt Reste verdauter Nahrung aus dem Verdauungstrakt zusammen mit toxischen Produkten des Körpers....
Proktozan
Beschreibung vom 17.07.2014 Lateinischer Name: Proctosan ATX-Code: C05AX02 Wirkstoff: Wismut Subgallat (Wismut Subgallas) Hersteller: STADA, DeutschlandZusammensetzungKerzen Proktozan enthalten in 1 Stück Bufeksamak 250 mg Titandioxid und Wismutsubgallat - jeweils 100 mg, Lidocain in Form von Monohydrathydrochlorid - 10 mg....